Seite 2 von 2
Hardtopabbau YJ
Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 18:24
von Rohudoc
Ich hab das so gelöst, Materialkosten 8€50

Zeit 15 min.
Die Heckscheibe mit Klebeband fixiert, damit sie nicht aufgeht.
Kann dann auch als Ablage verwendet werden.

Hardtopabbau YJ
Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 19:28
von CanadaChris
Top, klasse Lösung :D
Hardtopabbau YJ
Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 19:30
von kavanji
Hardtopabbau YJ
Verfasst: Freitag 10. April 2009, 12:54
von Berufschaot
Ich hab das so gelöst, Materialkosten 8€50

Zeit 15 min.
Die Heckscheibe mit Klebeband fixiert, damit sie nicht aufgeht.
Kann dann auch als Ablage verwendet werden.

Klasse, kannst du mir die Maße mailen ? Grade von den Aufliegeböcken ?
Ich oute mir hiermit als (einmaliger) Heckscheiben-demonteuer ( Is echt ne Sch...ß Arbeit, ewig schwer und sau-unhandlich ) Aufhängen, gleich in welcher Art kann ich es nicht.
Vielen Dank für die vielen Tipps
schöne Ostern
Ralf
Hardtopabbau YJ
Verfasst: Freitag 10. April 2009, 19:27
von Rohudoc
Klasse, kannst du mir die Maße mailen ? Grade von den Aufliegeböcken ?
Ich oute mir hiermit als (einmaliger) Heckscheiben-demonteuer ( Is echt ne Sch...ß Arbeit, ewig schwer und sau-unhandlich ) Aufhängen, gleich in welcher Art kann ich es nicht.
Vielen Dank für die vielen Tipps
schöne Ostern
Ralf
Wenn Du drauf bestehst, kann ich morgen messen, aber ich hab einen TJ und Du Yp's, ob das passt, keine Ahnung ;)
Ich hab die Latten aber auch direkt ohne Meterstab am Hardtop zugesägt ;)
Cave: Sind keine einfachen Dachlatten, sondern dickere Kanthölzer, 5x? aus dem Baumarktregal.
Die Abstützung hinten ist hochgesetzt, damit das Teil halbwegs gerade steht, reine Gefühlssache.
Rädchen hab ich dann auch noch druntergestetzt, nicht drehbar und quer zur Rutschrichtung, nur um es, um den Platz den der linke Träger braucht, in die Ecke schieben zu können.
Ansonsten frag noch was Du wissen willst ;)
P.S. Die Ablage kann nicht für einen Unimogschneeschieber genutzt werden :)
Hardtopabbau YJ
Verfasst: Samstag 11. April 2009, 14:16
von Berufschaot
Oh, das is kein Problem, ich fahre ein Schneeschieber-Traktor ;D das passt ja dann ganz bestimmt , gell

. Danke übrigens für deine Beschreibung, meesen brauchst nicht, dann mach ich es genau so.
Gruß Ralf
Hardtopabbau YJ
Verfasst: Samstag 11. April 2009, 15:53
von Old Husky
8)Hallelujah!!! Endlich wieder "Oben ohne"!
Ist ja interessant, was es alles für Aufbewarungsideen für Hardtops gibt. Meins ruht seit gestern auf zwei stabilen Kanthölzern unter meinem Carport in 1,50 m Höhe, weil unten drunter noch mein Anhänger Platz finden muß.
Leider ist mein Carport nicht hoch genug für einen professionellen Hardtop-Lift. Vielleicht versuch ich's nächste Saison mal mit einer Konstuktio Marke Eigenbau aus Rollladenachse und Rollladenmotor, aber andererseits findet man für zwei, drei Bierchen immer jemanden, der einem beim Hochwuchten hilft. Hoffentlich wird's bald schön warm, dann fliegen auch noch die Türen raus!
Grüße aus Rheinhessen
und schöne Ostern
Rolf

Hardtopabbau YJ
Verfasst: Samstag 11. April 2009, 18:38
von Rohudoc
Oh, das is kein Problem, ich fahre ein Schneeschieber-Traktor ;D das passt ja dann ganz bestimmt , gell

. Danke übrigens für deine Beschreibung, meesen brauchst nicht, dann mach ich es genau so.
Gruß Ralf
Viel Glück, hau' Dir nicht auf die Finger und stelle ein Bild ein wenn Du fertig bist ;D