Willys-Neuling

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Claude

Willys-Neuling

Beitrag von Claude »

hm............ ::)

gugg mal massig Fotos in den Gallerien, du wirst keinen finden
mit Reseverad auf der Haube.
http://www.jeep-willys.ch/treffen.htm

Du kannsch dich auch schlau machen im Internet. Nirgend wo
wird erwähnt, dass ein Willys mit Rad auf der Haube vom Band gelaufen ist. ::)
CanadaChris

Willys-Neuling

Beitrag von CanadaChris »

waren wohl Eigenbauten, warum auch immer.
Ich glaub, ich hab ne Idee:
1. Seitlich ist verboten!
2. Auf der Heckklappe im täglichen Einsatz nicht brauchbar!
also wohin damit ??? und ;) wo ist noch Platz.

Gruss Chris
uwebusch

Willys-Neuling

Beitrag von uwebusch »

Hi zusammen,
ist ja auch nicht so vom Band gelaufen!
Höchstens bei LandRover. Ach ja das ist ja was anderes.
Übrigens fahre ich als Alltagsauto einen Discovery ;D :P
Bei meinem eigenen Cj2a war das Rad so ziemlich das erste was ich geändert habe.
Mehr werde ich auch nicht am Wagen tun, er soll nur Spaß machen. Arbeit stecke ich in den Wiederaufbau meines M38A1.

Fährt hier noch jemand einen?

Gruß
Uwe
cb02740

Willys-Neuling

Beitrag von cb02740 »

@uwebusch: Ich hab dir die letzten Tage eine PN geschickt. Hast du die schon gelesen? :'(

@all:
Ich habe diese Woche in der Zeitung inseriert und es haben sich erstaunlich viele gemeldet.

Kann mir jemand ein Bild von einem JEEP 161 A1 zeigen? Ich konnte im Internet gar nichts dazu finden. Hatte der Verkäufer einen Zahlendreher? Ist Bj. 67.

Was spricht gegen das Importieren von einem Willys? Ich bekomme die nächsten Tage ein Angebot mit Verschiffung und Transportkosten bis vor die Haustür.

Gruß und Vielen Dank
Claude

Willys-Neuling

Beitrag von Claude »

Jeep M161 A1 = niux gefunden
(denk dran für viele Leute ist a Geländewagen a Jeep egal wer
den herstellt) :o

Importieren aus USA? Warum nit wenn du sicher bist was du bekommst? Aber die Kosten ................. :P
Snoop

Willys-Neuling

Beitrag von Snoop »


Kann mir jemand ein Bild von einem JEEP 161 A1 zeigen? Ich konnte im Internet gar nichts dazu finden. Hatte der Verkäufer einen Zahlendreher? Ist Bj. 67.


Der meinte sicher einen M151 A1, würde auch vom Baujahr her passen.
Ist aber von Ford und heißt komplett:
MUTT (Multi Utility Tactical Truck) 151 A1 (A1 = erste Version = Finger weg)

Aussehen tut er so:
Bild

Ciao
Snoop
cb02740

Willys-Neuling

Beitrag von cb02740 »

Mhhh, schade ich hätte gerne gewusst wie der aussieht, bevor ich ihn am Samstag besichtige.
Wahrscheinlich irgendein Zahlendreher....

Die nächsten Tage bekomme ich ein Angebot für einen Willys aus Amerika. Dann kann ich mehr sagen wieviel das kostet.

Gruß

EDIT: @snoop: da haben sich wohl unsere Posts überschnitten.
Warum finger weg! Falls es überhaupt so einer ist?
Snoop

Willys-Neuling

Beitrag von Snoop »

Weil die A1 Version eine sehr abenteuerliche Radaufhängung
an der Hinterachse hat, die dazu führte,
das die Fahrzeuge reihenweise bei bestimmten Fahrmanövern umkippten.
Es gab etliche tote US-Soldaten.
Daher wurden auch fast alle A1 bei zivilen Entsorgern verschrottet.
Das heißt zerlegt und der Rahmen wurde mittig längs durchschnitten.
Hinterher allerding oft privat wieder zusammengeschweißt und neu aufgebaut.

Besser sind die A2 Modelle mit modifizierter Achsgeometrie und Aufhängung.

Aber bei allen MUTT gilt:
Die Dinger wollen beherrscht werden.
Kein verlässlicher Geradeauslauf,
Schaltung extrem hakelig und ungenau,
Wegen permantenter Getriebeundichtigkeiten haben die Fahrzeuge eine ölunempfindliche Sintermetallkupplung.
Und die ist seeeehr gewöhnungsbedürftig, weil sie nur zwei Stellungen kennt:
Ausgekuppelt und Eingekuppelt
Also absolut "digital" und nix mit sanft anfahren.

Ich spreche da aus "Erfahrung"

Ciao
Snoop

P.S.: Du hast eine PN von mir!
Claude

Willys-Neuling

Beitrag von Claude »

Und wie ist's weiter gegangen?
cb02740

Willys-Neuling

Beitrag von cb02740 »

Diesen Freitag fahre ich in die Schweiz (Chur) und besichtige dort zwei Kandidaten (danke UWE!!).

Einmal einen CJ3A Bj. 51.
und einen CJ5 Bj. 68.

Ich weiß nicht ob ich die Fotos hier einstellen darf- deswegen lass ich´s lieber bleiben.

Aber obwohl das hier ein Willys-Forum ist, tendiere ich zum CJ5. ;-) und den im laufe der Zeit Militärmäßig umbauen. ...mal schauen, bin schon gespannt.

Gruß

EDIT: Hat noch jemand einen Tipp, worauf man besonders achten sollte?
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“