WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!
Fritz_The_Cat
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von Fritz_The_Cat »

NUMMER: 08-011-03
GRUPPE: Elektrik
DATUM: 25.04.2003
Diese Mitteilung dient ausschließlich als technische Information und stellt keine Instandsetzungsgenehmigung
BEI DIESER MITTEILUNG HANDELT ES SICH UM EINE VORABMITTEILUNG. BIS
30.04.2003 KEINE TEILE BESTELLEN UND KEINE ARBEITEN DURCHFÜHREN, DIE IN
DIESER MITTEILUNG GENANNT SIND.
THEMA:
Sender der funkgesteuerten Türentriegelung (RKE) funktioniert auf der Fahrerseite nur in
kurzer Entfernung
ÜBERBLICK:
Diese Mitteilung beinhaltet den Einbau einer neuen beifahrerseitigen Schaltzentrale (PDM), die
nun zusätzlich ein externes Antennenkabel enthält.
MODELLE:
2003 (WJ) Grand Cherokee (US-Markt)
1999 - 2003 (WG) Grand Cherokee (internationaler Markt)
HINWEIS: DIESE MITTEILUNG GILT FÜR FAHRZEUGE DES TYPS WJ (US-MARKT), DIE
ZWISCHEN DEM 03.12.2002 (MDH 1203XX) UND DEM 20.12.2002 (MDH
1220XX) GEFERTIGT WURDEN, UND NUR FÜR LINGSGELENKTE
FAHRZEUGE DES TYPS WG (INTERNATIONALER MARKT), DIE VOR DEM
07.03.2003 (MDH 0307XX) GEFERTIGT WURDEN.
SYMPTOM/STÖRUNG:
Die RKE kann auf der Fahrerseite nur in kurzer Entfernung mit dem RKE-Sender betätigt
werden. Diese Störung kann auch als eingeschränkte Senderfunktion bezeichnet werden.
Funktion und Reichweite der RKE auf der Beifahrerseite sind ganz normal.
Diese Störung kann durch mangelhaften Empfang von Signalen von der PDM verursacht
werden.
DIAGNOSE:
Die normale Reichweite eines RKE-Senders beträgt 7 Meter (23 Fuß) vom Fahrzeug (mit
Ausnahme von Hindernissen im Betriebsbereich des Senders wie Dachsäulen etc.).
1. Im rechten Winkel (90 Grad) zur Fahrertür (Blick auf die Tür) in einem Abstand von 7
Metern (23 Fuß) die Sendertasten betätigen. Die Tasten mehrmals betätigen, um
festzustellen, ob die Türen korrekt verriegelt und entriegelt werden.
Form TSB-003 Rev. 1.07
2. Anschließend im rechten Winkel (90 Grad) zur Fahrertür (Blick auf die Tür) in einem
Abstand von 1,5 Metern (5 Fuß) die Sendertasten erneut betätigen. Die Tasten
mehrmals betätigen, um festzustellen, ob die Türen korrekt verriegelt und entriegelt
werden.
3. Funktioniert die RKE bei einem Abstand von 7 Metern (23 Fuß) einwandfrei, gilt diese
Mitteilung nicht für das betreffende Fahrzeug, so dass die Kundenreklamation eine
weitergehende Fehlersuche erfordert.
4. Funktioniert die RKE bei einem Abstand von 7 Metern (23 Fuß) nicht oder nur
mangelhaft und bei einem Abstand von 1,5 Metern (5 Fuß) einwandfrei, die
Instandsetzung durchführen.
BENÖTIGTE TEILE:
Menge Teilenummer Bezeichnung
1 5JM61DX9AB Schaltzentrale, Beifahrerseite (WJ - US-Markt)
1 5JM63DX9AB Schaltzentrale, Beifahrerseite (WG - internationaler Markt)
INSTANDSETZUNG:
1. Verkleidung der Beifahrertür abbauen.
2. Schaltzentrale von der Verkleidung der Beifahrertür abbauen. Die alte Schaltzentrale
weist kein externes Antennenkabel auf.
3. Neue Schaltzentrale einbauen und dabei das externe Antennenkabel provisorisch
oberhalb des Kabelbaums entlang der Türverkleidung verlegen (Abbildung 1).
4. Bei Fahrzeugen des Typs WJ das externe Antennenkabel durch die beiden Kabelhalter
führen und Kabel mit Isolierband an den beiden gezeigten Stellen an der Türverkleidung
befestigen. Bei Fahrzeugen des Typs WJ ist das externe Antennenkabel 431 mm (17
Zoll) lang.
5. Bei Fahrzeugen des Typs WG ist das externe Antennenkabel 533 mm (21 Zoll) lang.
Bei Fahrzeugen des Typs WG das externe Antennenkabel durch die beiden Kabelhalter
führen und Kabel mit Isolierband an der Türverkleidung befestigen. Den verbleibenden
Teil des Antennenkabels mit Isolierband am Kabelbaum befestigen.
6. Verkleidung an der Beifahrertür anbauen.
08-011-03 -2-

FEHLERCODE:
SU Kurze Reichweite
ABBILDUNG 1 - SCHALTZENTRALE UND
EXTERNES ANTENNENKABEL
1– Beifahrerseitige Schaltzentrale
2– Externes Antennenkabel der Schaltzentrale - 2 verschiedene
Längen
3– Isolierband - 2 Stellen auf der Rückseite der Türverkleidung
4– Längeres Antennenkabel und zusätzliches Isolierband (nur WG)
5– Kabelhalter
6– Kabelbaum an der Türverkleidung
-3- 08-011-03
Form TSB-003 Rev. 1.07

evtl hilft dir das
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie

Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von Brummi »

Hallo Fritz,

vielen Dank. Das ist ja hochinteressant. Da werd ich doch mal meine Beifahrertür auseinandernehmen und schauen was da bei mir verbaut ist. In der Tat ist es so, daß der Empfang auf der Fahrerseite schlechter funktioniert als auf der Beifahrerseite. Das macht jetzt plötzlich Sinn, wenn Empfänger nebst Antenne in der Beifahrertür sitzen, denn dann liegt fahrerseitig ja wesentlich mehr abschirmendes Blech im Funkweg.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Fritz_The_Cat
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von Fritz_The_Cat »

Hätte jeder Jeephändler wissen müssen

wenn du bei einem warst

Fritz
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie

Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von Brummi »

Hallo Fritz,

mein letzter Jeep Händler war American Motors in München. In meiner Jeep Anfangszeit hatte ich mal vermeintliche Probleme mit dem Quadradrive und war bei American in der Werkstatt. Der Servicemeister hat meinen WJ dann auf der Bühne hochgefahren und ging andächtig zweimal um das Auto rum, den Blick immer angestrengt auf die Komponenten des Antriebsstranges gerichtet.

Nach der zweiten Runde blieb er direkt unter dem 4x4 Emblem am Heck stehen, drehte er sich zu mir um und fragte ganz im Ernst:
    "Hat der Vierradantrieb?"

In diesem Moment entschloss ich mich meine Autos künftig lieber nicht mehr in die offiziellen Werkstätten zu bringen. Seitdem bin ich beim Werner Hamann in Moosburg.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Fritz_The_Cat
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von Fritz_The_Cat »

Nach der zweiten Runde blieb er direkt unter dem 4x4 Emblem am Heck stehen, drehte er sich zu mir um und fragte ganz im Ernst:
"Hat der Vierradantrieb?"


jeder blamiert sich so gut er kann

das kann keiner sein den ich noch kenne

Fritz
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie

Stefan_ZG

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von Stefan_ZG »

http://www.jeepforum.de/index.php?showtopic=13412

Hier gibts eine bebilderte Anleitung
Benutzeravatar
kananaskis_country
Experienced Jeeper
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:11
Dank erhalten: 1 mal

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von kananaskis_country »

Wow, Respekt, Klasse!

Vielen Dank an Stefan, das ist eine erstklassige Anleitung und macht einen sehr vertrauenserweckenden Eindruck. Das werd ich testen und wieder berichten.

Servus
Brummi
"Brummi": Grand Cherokee WJ (bissl höher und sonst noch bissl was)
"Tribble": Wrangler TJ Rubicon (bissl mehr höher und sonst noch bissl mehr was)
"Der Blaue": Grand Cherokee WG Overland (Serie)
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von Brummi »

Hallo liebe Grand Cherokee Fahrer,

heute waren wir bei Werner und haben Basteltag gemacht. Dabei haben wir gleich an zwei WGs den Tip von Stefan ausprobiert. Das Ergebnis ist sensationell:

Mit diesem minimalen Umbau ist die Reichweite des Funkschlüssels plötzlich ca. 10 mal so groß wie vorher!

Dieser Umbau ist sensationell. Kann nur jedem Grand Cherokee Fahrer mit Reichweiten Problemen beim Funkschlüssel wärmstens empfohlen werden.

Kurzfassung des Umbaus in Texform:
In der Türverkleidung der Beifahrertür sitzt eine kleine Elektronikbox, die Fensterheber, Zentralverriegelung und Spiegelverstellung steuert. In dieser Elektronikbox ist ebenfalls der Empfänger für die Funkfernbedienung. Dieser Empfänger hat einfach ca. 15cm Leiterbahn auf der Platine als Antenne. Durch anlöten eines Stück Drahtes (dünne Schaltlitze, ca. 70 cm) verlängert man die Antenne und macht damit den Empfänger wesentlich empfindlicher. Der neue ANtennendraht wird dann einfach längs der Oberkante der Türverkleidung in Richtung Spiegeldreieck von innen gegen die Türverkleidung geklebt und schon klappts mit dem funken.

Die ausführliche Fassung mit vielen Fotos findet Ihr unter Stefans Link. Nochmal vielen Dank für den Tip an Stefan!

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Stefan_ZG

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von Stefan_ZG »

Nur zu richtigstellung. Der Umbau ist nicht von mir. Ich hab ihn zwar bei mir auch gemacht, aber ansonsten hab ich nur den Link zum Nachbarforum weiter gegeben.
Aber trotzdem toll das es bei Euch erfolgreich war.
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

WJ/WG/ZJ/XJ: Reichweite Funkschlüssel

Beitrag von Brummi »

Noch eine kleine Ergänzung von meiner Seite:

Der selbe Umbau funktioniert auch beim ZJ und beim XJ. Beim ZJ ist die Empfängerelektronik ebenfalls in der Beifahrertür verbaut. Es gibt unter Stefans Link auch eine bebilderte Anleitung für einen ZJ Umbau.

Werner und ich haben Gestern Abend improvisiert und haben das Selbe Prinzip (Verlängerung der Platinenantenne) auf Werners XJ angewendet. Hier ist die Empfangselektronik allerdings in der Dachkonsole verbaut und die Platine sieht anders aus. Aber wer ein bisschen Platinen lesen kann findet sofort auch hier die Antennenleiterbahn. Leider bringt der Umbau beim XJ nicht ganz soviel Reichweitengewinn - gefühlt Faktor 2-3.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“