Seite 2 von 2
					
				CJ7  H-Kennzeichen
				Verfasst: Freitag 10. August 2012, 14:43
				von Cowboy
				Hi Thomas!
	Cooler Tipp, dankeschön! 
 
	Hab' dort schon mit dem Prüfer telefoniert und es klingt alles sehr zuversichtlich.
	Er ist damit zufrieden, wenn ich Bilder aus dem Internet von Felgen aus dem Herstellungsjahr des Fahrzeugs mitbringe, die exakt die gleiche Form wie die derzeit montierten Felgen haben.
	Bin gespannt, ob's klappt...
	Viel Erfolg ! :)
	Schoin Gruss
	Thomas
 
			
					
				CJ7  H-Kennzeichen
				Verfasst: Freitag 10. August 2012, 15:04
				von Crazydog
				Hi Thomas,
	schöne Nostalgie. Dachte es gibt garkeine Gasolin mehr?
	
	Heiko
			 
			
					
				CJ7  H-Kennzeichen
				Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 12:27
				von kelles
				Hallo,
	bin neu hier u. bin gerade am Überlegen, ob ich mir einen
	CJ7, Bj. 1980 zulegen soll.
	Das Teil bedarf einer generalüberholung.
	Weiss von euch jemand ob die Karosserieseitenteile ohne
	Jeep-Prägung für eine H-Zulassung zulässig sind?
	Besten Dank im Voraus.
	
	Grüße
	Gerhard
			 
			
					
				CJ7  H-Kennzeichen
				Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 13:26
				von CJ Mario
				Hallo Gerhard,
	
	ja, sind sie.
	
	Gruß, mario
			 
			
					
				CJ7  H-Kennzeichen
				Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 18:08
				von kelles
				Hallo Mario,
	
	hört sich ja schon mal gut an.
	Vielen Dank!
	Hast Du ne Ahnung auf was man beim Kauf besonders achten sollte? Der Jeep ist Bj. 1980, 47000 km, 2. Hand,
	kein TÜV, läuft gerade nicht (Vergasernadel hängt wohl),
	Reifen put, verrostet ohne Ende u. sieht aus wie Sau.
	Seht seit Jahren überdacht.
	Kosten soll er 2500,- Euronen.
	Jetzt weiss ich nicht, ob ich mir das antun soll.
	
	Grüße
	Gerhard
			 
			
					
				CJ7  H-Kennzeichen
				Verfasst: Freitag 31. August 2012, 06:35
				von Chriss
				Haste da ein paar Bilder von?
	
	Ich baue meinen auch grade auf... habe ihn in Einzelteilen "blind" gekauft...Wollte ich halt mit aller Gewalt!!
	
	Teile bekommst du ALLE. Allerdings solltest du auf die Qualität achten. Da gibt es riesige Unterschiede!!
	Einen gewissen Geldbetrag solltest du aber unbedingt mit einkalkulieren!! Kommt drauf an, was du machen willst. Original lassen, oder ein Offroad Kampfgerät bauen!
	
	Was für einen Motor hast du? Einen 6 Zyl. oder einen V8?
	Die Motoren sind eigentlich fast nicht kaputt zu kriegen und laufen auch nach 15 Jahren Standzeit ohne Probleme an.
	
	Wenn du wirklich Freude dran haben willst, solltest du zumindest mal sämtliche Dichtungen erneuern (Motor, Getriebe, Achsen...) denn die taugen nichts.
	
	Ansonsten ist der Jeep relativ einfach gestrickt 8)
			 
			
					
				CJ7  H-Kennzeichen
				Verfasst: Donnerstag 13. September 2012, 14:34
				von kelles
				Hi Chriss,
	bin wieder da aus dem Urlaub.
	Hole das gute Stück morgen ab.
	Dann mach ich ein paar Bilder.
	Motor ist ein 6 Zylinder, also der 4,2l.
	Ist aber ein Tauschmotor.
	Muss erst mal recherieren was für einer.
	Getriege ist ein 3 Gang Automatik.
	Erst mal werd ich Ihn komplett zerlegen.
	(wenn Juniors Golf 1 aus der Garage weg ist).
	Grüßle
	Gerhard