Ein Bekannter von mir - genialer Feinmechaniker und Optiker - baut mir einen Zweiachsenneigungsmesser.
An dem Gerät möchte ich gerne den roten Bereich markieren, bei dem das Fahrzeug seitlich und nach vorne/hinten kippen würde.
Gibt es dazu irgendwelche Angaben.
Ich selber bin schon recht extreme Steigungen und Neigungen gefahren und würde gerne wissen, ab wann's brenzelig wird.
Danke und Gruß Esel
Wann kippt der Willys?
Wann kippt der Willys?
Guten Morgen, Esel!
Hängt davon ab
- Reifengrösse
- Höherlegung
- Aufbau
- Anzahl der Personen
- Geschwindigkeit des Jeeps
Das muss ein jeder selbst in den Pobacken spüren, wann der kritische Punkt für seinen Jeep kommt.
Gruss Uwe
Hängt davon ab
- Reifengrösse
- Höherlegung
- Aufbau
- Anzahl der Personen
- Geschwindigkeit des Jeeps
Das muss ein jeder selbst in den Pobacken spüren, wann der kritische Punkt für seinen Jeep kommt.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Wann kippt der Willys?
Hallo Uwe,
die Pobackensteuerung funktioniert bei mir sehr gut, nachdem ich seit nunmehr 30 Jahren mehrere Jahre fast täglich mein altes BMW-Gespann zur Arbeit treibe :-))
Nur denke ich, dass es ist, wie bei den Linkskurven:
Es gibt da kein bisschen Kippen, sondern wenn man's merkt, ist's schon zu spät.
Gruß Esel
die Pobackensteuerung funktioniert bei mir sehr gut, nachdem ich seit nunmehr 30 Jahren mehrere Jahre fast täglich mein altes BMW-Gespann zur Arbeit treibe :-))
Nur denke ich, dass es ist, wie bei den Linkskurven:
Es gibt da kein bisschen Kippen, sondern wenn man's merkt, ist's schon zu spät.
Gruß Esel
-
- Junior Jeeper
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 22:18
- Wohnort: 82229 Seefeld
- Dank erhalten: 2 mal
Wann kippt der Willys?
Hi Esel .
Also nach vorne umkippen kannste vergessen . Da müsstest schon im freien Flug mit der Stossstange landen , die sich dann ins Erdreich bohren müsste .
Nach Hinten geht auch nur mit Schwung einen Steilhang rauf und zusätzlich eine Stufe überwinden .Oder zügig einen Hang rückwärts runterrollen und die Hinterräder werden in einem Loch abgestoppt .
Ein Neigungsmesser würde da auch nicht mehr warnen .
Seitlich ist 45 Grad `ne guter Anhaltspunkt - ab 30 Grad bekommt man aber schon genug Angst um aufzuhören .
Ausnahme ist natürlich , wenn das Fahrzeug schon driftet und dann von einer Unebenheit der Reifen gestoppt wird .
Grüsse , Pep.
Also nach vorne umkippen kannste vergessen . Da müsstest schon im freien Flug mit der Stossstange landen , die sich dann ins Erdreich bohren müsste .
Nach Hinten geht auch nur mit Schwung einen Steilhang rauf und zusätzlich eine Stufe überwinden .Oder zügig einen Hang rückwärts runterrollen und die Hinterräder werden in einem Loch abgestoppt .
Ein Neigungsmesser würde da auch nicht mehr warnen .
Seitlich ist 45 Grad `ne guter Anhaltspunkt - ab 30 Grad bekommt man aber schon genug Angst um aufzuhören .
Ausnahme ist natürlich , wenn das Fahrzeug schon driftet und dann von einer Unebenheit der Reifen gestoppt wird .
Grüsse , Pep.

Grand Cherokee 3,1 TD Bj.2001 Scho lang nimma

