Suche Fahrwerk
Moderator: wolfman
Suche Fahrwerk
So langsam wirds was.Also einbauen werd ichs selbst!
danke schonmal für die Tips.
Gibts irgendeinen besonderen Händler den man empfehlen kann?
ist immer schwer Leute zu finden auf die man sich verlassen kann!
danke schonmal für die Tips.
Gibts irgendeinen besonderen Händler den man empfehlen kann?
ist immer schwer Leute zu finden auf die man sich verlassen kann!
Suche Fahrwerk
In den USA wie Mick schon
gesacht is quadratech und 4 wheel drive nich schlecht.
Hier in D gibt es viele gute.
Musste mal "rumgooglen"
unter
´jeep zubehör´.
Ich werde jetzt sparen und mir ein OME FW kaufen.
Was besseres für´s Geld kannste nich machen.
Viel Glück noch
;DMarc
gesacht is quadratech und 4 wheel drive nich schlecht.
Hier in D gibt es viele gute.
Musste mal "rumgooglen"

´jeep zubehör´.
Ich werde jetzt sparen und mir ein OME FW kaufen.
Was besseres für´s Geld kannste nich machen.
Viel Glück noch
;DMarc
Suche Fahrwerk
Hallo Juma,
prinzipiell hast Du 2 Möglichkeiten, wenn TÜV und Einbau geklärt sind:
- Deutscher Händler/Importeur, deutsche Gewährleistung, deutscher Service (ja, sehr stark vom Händler abhängig) aber das möchte der Händler/Importeur natürlich vergütet haben - logisch, er trägt ja das volle Risiko.
- Eigenimport aus USA, günstigere Preise, professionelle Versender, kein TÜV-Gutachten, Rücksendung bei Reklamationen auf eigene Kosten, nicht gleich Ersatz ( vorausgesetzt, daß Dein Garantieanspruch "durchgeht" )
Mußt Du selbst entscheiden...
Bekannt sind mir (Reihenfolge zufällig!)
www.jeepfreunde.de (verschiedene Fahrwerke)
www.fortec.de (Rancho und H&R Federn)
www.ks-tuning.de (Verschiedene, auch eigene Fahrwerke)
www.4x4Garage.de (verschiedene Fahrwerke)
www.asp-eberle.com (ProComp)
www.offroad24.com (OME)
Hoffe, ich habe niemand vergessen, gibt viel mehr :)
Gruß Mick
prinzipiell hast Du 2 Möglichkeiten, wenn TÜV und Einbau geklärt sind:
- Deutscher Händler/Importeur, deutsche Gewährleistung, deutscher Service (ja, sehr stark vom Händler abhängig) aber das möchte der Händler/Importeur natürlich vergütet haben - logisch, er trägt ja das volle Risiko.
- Eigenimport aus USA, günstigere Preise, professionelle Versender, kein TÜV-Gutachten, Rücksendung bei Reklamationen auf eigene Kosten, nicht gleich Ersatz ( vorausgesetzt, daß Dein Garantieanspruch "durchgeht" )
Mußt Du selbst entscheiden...
Bekannt sind mir (Reihenfolge zufällig!)
www.jeepfreunde.de (verschiedene Fahrwerke)
www.fortec.de (Rancho und H&R Federn)
www.ks-tuning.de (Verschiedene, auch eigene Fahrwerke)
www.4x4Garage.de (verschiedene Fahrwerke)
www.asp-eberle.com (ProComp)
www.offroad24.com (OME)
Hoffe, ich habe niemand vergessen, gibt viel mehr :)
Gruß Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Suche Fahrwerk
Gibt es was was ich wissen sollte oder was ich besser nicht machen sollte.
Na, da hast Du Dir ja gleich zu Anfang was vorgenommen ;D
1. Vollständigkeit:
Beim 4-Zoll FW sollte immer dabei sein:
- Panhardstabverlängerung für hinten
- Panhardstabverlängerung für vorne, besser einstellbarer Panhardstab.
- längere Stabikoppelstangen hinten
- längere Stabikoppelstangen (fürs Gelände trennbare)
- Absenkung für die Getriebeplatte
- Bumpstopps, sonst ist der Stoßdämpfer der Begrenzer für den Einfederweg ( kennst Du vom Tieferlegen ;D )
Empfohlen:
- längere untere Längslenker zumindest vorne (Lenkgeometrie verändert sich sonst Richtung schlechter Geradeauslauf).
- anderer Lenkhebel
Nach Fahrwerkseinbau Spur neu einstellen!
2. Vorsicht
- Die Getriebeplatte ist nicht nur Schutzplatte sondern hält auch das Zwischengetriebe - Aua.
- Was entspannte Federn anrichten können weißt Du wahrscheinlich selbst !
- An der Hinterachse nicht alles auf einmal lösen (Panhardstab, Dämpfer und Federn) sonst fällt sie runter - die Kardanwelle ist nur gesteckt!
- Beim Entfernen des alten Lenkhebels das Lenkgetriebe nicht zu "warm" machen, da sind auch Dichtungen drin. Lieber die Flex nehmen, wenn´s die Presse nicht schafft.
(Aufzählung nur exemplarisch, nicht vollständig)
Genereller Tip: Ein Jeep ist zwar simpel aufgebaut, aber hat so seine Tücken - nimm´jemand mit dazu der:
- schon einmal ein Jeep-Fahrwerk eingebaut hat.
- etwas "passend machen" kann ;D, ist eigentlich immer nötig!
Was Optisches: 4-Zoll Fahrwerk mit Serienreifengröße sieht stark nach Skateboard aus, 32er sollten´s schon sein, andere fahren auch 33er oder 34er.
Viel Erfolg
Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Suche Fahrwerk
Haben immoment 30.5.
Aber auch nur weil sie dabei waren.Wird noch geändert.
Hab leider hier im Saarland keinen der sich mit auskennt.Und muß es jetzt am Wochenende wechseln da das alte schon lange den weg zu letzten Ruhe angetreten hat.Nur noch die hülle ist geblieben wenn du weißt was ich meine.
Bin etwas unter Zugzwang.
Aber auch nur weil sie dabei waren.Wird noch geändert.
Hab leider hier im Saarland keinen der sich mit auskennt.Und muß es jetzt am Wochenende wechseln da das alte schon lange den weg zu letzten Ruhe angetreten hat.Nur noch die hülle ist geblieben wenn du weißt was ich meine.
Bin etwas unter Zugzwang.
Suche Fahrwerk
Hab leider hier im Saarland keinen der sich mit auskennt.Und muß es jetzt am Wochenende wechseln da das alte schon lange den weg zu letzten Ruhe angetreten hat.Nur noch die hülle ist geblieben wenn du weißt was ich meine.
Bin etwas unter Zugzwang.
Na denn

Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Suche Fahrwerk
Wird hoffentlich hinhauen.Werd heut abend noch die Einbauanleitung Übersetzten. Hab morgen noch meinen Bruder dabei,haben so ziemlich alles eingebaut bekommen.
Nur meine Frau wird nebendrannstehen und Arschtritte verteilen wenn wir an ihrem Auto rummurxen!
Sollte jemand noch Tips haben bitte melden.Werd alles ausdrucken und als Tips und Tricks in der Hosentasche mitnehmen!
Nur meine Frau wird nebendrannstehen und Arschtritte verteilen wenn wir an ihrem Auto rummurxen!
Sollte jemand noch Tips haben bitte melden.Werd alles ausdrucken und als Tips und Tricks in der Hosentasche mitnehmen!
Suche Fahrwerk
ergänzend würde ich hinzufügen dass bei 4" auch längere bremsleitungen notwendig sind.
Suche Fahrwerk
Hab das jetzt mal nachgemessen.Hab die neuen bestellt,aber solang ich auf der straße bleib kann ich die alten noch nutzen.
Hab schon gedacht das kippt das ganze!
Hab in der Anleitung gelesen das ich neue Löcher bohren muß für die Spurstangen.Allerdings sind die Bilder extrem schlecht!Hat da jemand ein Bild für mich?Will auf alles Vorbereitet sein!
Hab schon gedacht das kippt das ganze!
Hab in der Anleitung gelesen das ich neue Löcher bohren muß für die Spurstangen.Allerdings sind die Bilder extrem schlecht!Hat da jemand ein Bild für mich?Will auf alles Vorbereitet sein!
Suche Fahrwerk
Hab in der Anleitung gelesen das ich neue Löcher bohren muß für die Spurstangen.
Ich weiß nicht genau, was Du mit Spurstangen meinst, aber mit Löcher bohren wäre ich erst mal vorsichtig :o
Wenn Du die Panhardstäbe (Rundstäbe entlang und über der Achse) meinst, da sollten Adapter beiliegen - in manchen Anleitungen steht wohl aber, daß der untere Anlenkpunkt des vorderen Panhardstabes nach rechts (Richtung Fahrerseite) versetzt werden soll - ist aber meiner Meinung nach nur zweite Wahl (Adapter oder längenverstellbarer Panhardstab sind besser). Die Löcher für die Längslenker ändern ist zwar prinzipiell möglich, macht aber nur Sinn, wenn Du andere Längslenker (mit anderen Endpunkten) hast und außerdem, wenn Du da dich beim Bohren vertust ist die Achse schief und verspannt eingebaut - net machen

Gruß Mick
P.S. Richtig: Bremsleitungen hatte ich vergessen, gibt aber auch Adapter, die die Befestigung am Rahmen 4cm nach unten versetzen - waren bei meinen trennbaren Koppelstangen dabei.
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.