XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Jeep Cherokee XJ (1984 – 2001)

Moderator: wolfman

jeepwolfman

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von jeepwolfman »

man, gibt doch deinem auto die ersatzteile die es benötigt und bastel da nicht so rum nach dem motto: sieht ähnlich aus, könnte sein, funzt auch bei anderen autos und höre auf die ratschläge die dir gegeben werden. siehe thema von dir:
xj kühler wohin mit dem schlauch??? hier im forum!!!
schönen gruss na offebach
jörg
Grossstadtindianer

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von Grossstadtindianer »

man, gibt doch deinem auto die ersatzteile die es benötigt und bastel da nicht so rum nach dem motto: sieht ähnlich aus, könnte sein, funzt auch bei anderen autos und höre auf die ratschläge die dir gegeben werden. siehe thema von dir:
xj kühler wohin mit dem schlauch??? hier im forum!!!
schönen gruss na offebach
jörg

Meine Güte, is' das ein Grund, sich so aufzuregen? Vielleicht ist das eine Möglichkeit, bissi was über das Kühlsystem meines Fahrzeuges zu erfahren? Schonmal DARAN gedacht?
Außerdem war das eine prima Sache mit dem "falschen" Kühler. Bis vor ein paar Tagen, als das Problem auftrat.

Und JA, ich HÖRE auf die Ratschläge hier im Forum. Ob du das nun glauben willst, oder nicht!

Sich so aufzuregen halte ich für lächerlich. Weiter nichts.

Gruß zurück.

Markus

P.S.: Der Kühler kostete 170 Euro. Jetzt ist er gebraucht. Wenn du "einfach so" einen zweiten kaufen würdest, dann is' das ja ok. Vielleicht war das ein Fehler, aber das Auto musste einfach zum Laufen gebracht werden, weil ich ihn nunmal jeden Tag brauche. Und das tat er auch, bis vor ein paar Tagen.
Und von wegen "Sieht so ähnlich aus", und "Rumbastelei"... Ich habe werder die Zeit, noch die Lust mich über eine solche Bemerkung zu äußern. Und im Moment auch nicht die Zeit, wieder den ganzen Kühlerumbau zu vollziehen. Ich muss auch Arbeiten. Schichtdienst. Ende der Durchsage.
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von Daniel »

Hallo Markus,

mach auf den Kühler den Deckel vom alten Kühler wieder drauf, der sollte eigentlich die Überdruck-Ventil-Funktion haben. Und dann das kleine Röhrchen wieder frei machen, evtl. kurzen Gummischlauch dran, damit bei Überdruck das überschüssige Kühlwasser nach unten Richtung Asphalt ablaufen kann.

Wenn der alte Kühlerdeckel diese Überdruck-Ventil-Funktion nicht hat, dann schau mal hier: www.blau.co.at

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Claude

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von Claude »

@Daniel

Der NOnHO hat keinen Kühlerdeckel! = Geschlossener Kühlerkreislauf (darum Expansions Gefäss steht unter Druck)

Nur der HO hat einen Küherdekel = offenes Kühlsystem
Expansionsgefäss steht nicht unter Druck

Grossstadtindianer hat, warum auch immer den falschen Kühler verbaut!
Grossstadtindianer

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von Grossstadtindianer »

Grossstadtindianer hat, warum auch immer den falschen Kühler verbaut!

Jupp, so schaut's (leider) aus.
Der Grund hierfür war, dass ich einfach zu spät geseh'n habe, dass man mir das falsche Teil geschickt hat. Dummerweise. Naja, dann musste die Kiste laufen, anders ging's nich. Hätte sonst wieder etwa 10 Tage gedauert, was nicht ging. So kam das dann zustande. Wie das so oft so ist... Hast du ein kleines Problem, kommen ganz schnell andere hinzu ;-)

Gruß vom Markus ;-)
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von Daniel »

Danke Claude,

ich habe nur zwei HO´s zu Hause, deshalb keine Vergleichsmöglichkeit.

Wenn ich bislang zum Kühlsystem alles richtig verstanden habe, dann bleibt in aller Regel ein Kühlsystem geschlossen bis zu einem Überdruck von 0,8 bar. Dann öffnet das Überdruckventil (egal wo es sitzt, zumeist jedoch im Kühlerdeckel) und lässt den Überdruck ab- den gasförmigen. Wenn Wasser kommt, macht das Ventil zu, um Wasserverlust zu vermeiden. Erst bei einem Überdruck von 1,3 bar macht das Ventil dann ganz auf, um Schäden am Kühlsystem zu verhindern.

So zumindest bei allen Kühlerdeckeln, die wir hergestellt haben ( siehe meinen Link weiter oben).

Wenn Markus kein Überdruckventil in seinem Kühlsystem hat, weil der Non-HO solches nicht braucht (?), dann stellt sich mir die Frage, ob ein Kühler für das HO-Kühlsystem überhaupt solchen Drücken standhalten wir und nicht irgendwann platzt?

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Claude

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von Claude »

Der NonHo hat dieses Expansionsgefäss

Bild

ist der Deckel nicht dicht, defekt oder der Behälter hat en riss (kommt oft vor) kocht er sofort
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von Daniel »

Hallo Claude,

wenn ich das richtig sehe, ist in diesem Fall der Deckel mit dem Ventil auf dem Ausgleichsgefäß?

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Claude

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von Claude »

richtig ::)
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

XJ überhitzt - Aber Heizleistung gering

Beitrag von Daniel »

..wie bei Mercedes.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Antworten

Zurück zu „Cherokee XJ“