Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Moderator: wolfman
Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Guude!
Ich hab' einen neuen Kühler im XJ. Es ist ein 90er 4.0L NON-HO Motor.
Der Kühler war anscheinend rosttechnisch undicht, und es spritzte wie aus einer Wasserpistole das Kühlwasser in die freie Wildbahn...
Nun ist der Kühler neu, und siehe da! Er hat einen Einfüllstutzen! Nach dem Ärgernis, dass kein Deckel dabei war, der nun aber vorhanden ist, tat sich ein kleines Problem auf:
Direkt NEBEN dem Kühlerdeckel ist ein Anschluss für einen Schlauch, der zum Voratsbehälter gehört.
Tja. Den Anschluss hab' ich erst mal "zu gemacht", da mein XJ keinen solchen Anschluss am Ausgleichsbehälter besitzt...
Jetzt die Frage: Ich hab' mich schon umgeguckt, wie ich ihn anschliessen könnte, was sich aber nicht als einfach erweist. Es gibt auch keinen Anschluss, der "einfach gut" passt.
Gibt es einen anderen Behälter, oder kann man den Anschluss einfach zu machen? Der hat ja seinen Sinn, und es sieht so aus, als wäre dann der ständige Druck im Kühlsystem, und insbesondere im Ausgleichsbehälter WEG...
Danke schonmal!
Gruß vom Markus.
Ich hab' einen neuen Kühler im XJ. Es ist ein 90er 4.0L NON-HO Motor.
Der Kühler war anscheinend rosttechnisch undicht, und es spritzte wie aus einer Wasserpistole das Kühlwasser in die freie Wildbahn...
Nun ist der Kühler neu, und siehe da! Er hat einen Einfüllstutzen! Nach dem Ärgernis, dass kein Deckel dabei war, der nun aber vorhanden ist, tat sich ein kleines Problem auf:
Direkt NEBEN dem Kühlerdeckel ist ein Anschluss für einen Schlauch, der zum Voratsbehälter gehört.
Tja. Den Anschluss hab' ich erst mal "zu gemacht", da mein XJ keinen solchen Anschluss am Ausgleichsbehälter besitzt...
Jetzt die Frage: Ich hab' mich schon umgeguckt, wie ich ihn anschliessen könnte, was sich aber nicht als einfach erweist. Es gibt auch keinen Anschluss, der "einfach gut" passt.
Gibt es einen anderen Behälter, oder kann man den Anschluss einfach zu machen? Der hat ja seinen Sinn, und es sieht so aus, als wäre dann der ständige Druck im Kühlsystem, und insbesondere im Ausgleichsbehälter WEG...
Danke schonmal!
Gruß vom Markus.
Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Ich denke der Kühler ist falsch.
Du hast jetzt einen Kühler für Cherokee ab 91 verbaut.
Du hast jetzt einen Kühler für Cherokee ab 91 verbaut.
Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Ich denke der Kühler ist falsch.
Du hast jetzt einen Kühler für Cherokee ab 91 verbaut.
das sehe ich genauso... 8)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Ich denke der Kühler ist falsch.
Du hast jetzt einen Kühler für Cherokee ab 91 verbaut.
genau bei meinem WJ BJ2000 ist der gleiche Kühler wie beschrieben verbaut.
Die öffnung ist mit einer gelben Verschraubung zu.
Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Guude!
Jo, dass das anscheinend der Kühler des Folgebaujahres ist, war mir schon vor dem Einbau klar.
Also werde ich für's Erste diese Öffnung einfach verschliessen. Viel kann ja anscheinend nicht passieren.
So lange, bis ich eine Möglichkeit gefunden habe, diese Leitung an den Ausgleichsbehälter zu schrauben...
Danke für die Antworten!
Schönen Gruß vom Markus :-)
P.S.: Ich finde diesen Kühler MIT der Einfüllöffnung viel besser, als den anderen OHNE. Ich habe ihn deshalb auch genommen und eingebaut, statt ihn zurückgehen zu lassen. Das mit der Leitung ist mir dann am Ende erst aufgefallen. "Na nu... Was is' DAS denn hier...?" So in der Art. :-)
Jo, dass das anscheinend der Kühler des Folgebaujahres ist, war mir schon vor dem Einbau klar.
Also werde ich für's Erste diese Öffnung einfach verschliessen. Viel kann ja anscheinend nicht passieren.
So lange, bis ich eine Möglichkeit gefunden habe, diese Leitung an den Ausgleichsbehälter zu schrauben...
Danke für die Antworten!
Schönen Gruß vom Markus :-)
P.S.: Ich finde diesen Kühler MIT der Einfüllöffnung viel besser, als den anderen OHNE. Ich habe ihn deshalb auch genommen und eingebaut, statt ihn zurückgehen zu lassen. Das mit der Leitung ist mir dann am Ende erst aufgefallen. "Na nu... Was is' DAS denn hier...?" So in der Art. :-)
Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Die Idee ist generell gut
ABER
Du hast ein geschlossenes Kühl System, darum der geschlossene Kühler, mit geschlossenem Expansions.
D.h. Deine Kühlung funktioniert nur unter Druck.
Der Ho Motor hat ein druckloses Kühlsystem
darum wird dort s Kühlwasser in ein druckloses Expansions Gefäss abgelassen wenn nötig.
Nu kann dir einfach passieren, dass dir der vom NonHO benötigte Druck am Kühlerdeckel abhaut. Folge: Motor kocht
und im schlimsten Fall Zylinderkopf tod :-/
ABER
Du hast ein geschlossenes Kühl System, darum der geschlossene Kühler, mit geschlossenem Expansions.
D.h. Deine Kühlung funktioniert nur unter Druck.
Der Ho Motor hat ein druckloses Kühlsystem
darum wird dort s Kühlwasser in ein druckloses Expansions Gefäss abgelassen wenn nötig.
Nu kann dir einfach passieren, dass dir der vom NonHO benötigte Druck am Kühlerdeckel abhaut. Folge: Motor kocht
und im schlimsten Fall Zylinderkopf tod :-/
Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Moin, Claude!
Aha! Ich hab' mich schon gewundert, warum in dem Ausgleichsbehälter ein solch hoher Druck herrscht! Ich denke, das Ding platzt jeden Moment...!
Manchmal ist er bis fast oben hin voll Wasser, wenn er richtig heiß ist, und im kalten Zustand dann nur so im unteren Drittel...
Demnach was du sagst, ist das ja normal...?
Dann lass' ich diesen Ausgang des Kühlers einfach "dicht". So wie es vorher auch war.
Dass der Motor kocht hatte ich nun noch nicht, bin heute fleissig gefahren, und nichts ist passiert. Er war zwar kurzfristig über 100 °C, ganz wenig drüber, aber das lag' am Stau auf der Autobahn, den hohen Aussentemperaturen, und der E-Lüfter GEHT NICHT...!!! Er ist aber auch nicht weiter gestiegen. Hat sich dann dort eingependelt, und beim Fahren ging's sofort zurück.
Schönen Gruß vom Markus! :-)
Aha! Ich hab' mich schon gewundert, warum in dem Ausgleichsbehälter ein solch hoher Druck herrscht! Ich denke, das Ding platzt jeden Moment...!
Manchmal ist er bis fast oben hin voll Wasser, wenn er richtig heiß ist, und im kalten Zustand dann nur so im unteren Drittel...
Demnach was du sagst, ist das ja normal...?
Dann lass' ich diesen Ausgang des Kühlers einfach "dicht". So wie es vorher auch war.
Dass der Motor kocht hatte ich nun noch nicht, bin heute fleissig gefahren, und nichts ist passiert. Er war zwar kurzfristig über 100 °C, ganz wenig drüber, aber das lag' am Stau auf der Autobahn, den hohen Aussentemperaturen, und der E-Lüfter GEHT NICHT...!!! Er ist aber auch nicht weiter gestiegen. Hat sich dann dort eingependelt, und beim Fahren ging's sofort zurück.
Schönen Gruß vom Markus! :-)
Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Moin, Claude!
1.) Aha! Ich hab' mich schon gewundert, warum in dem Ausgleichsbehälter ein solch hoher Druck herrscht! Ich denke, das Ding platzt jeden Moment...!
2.) Manchmal ist er bis fast oben hin voll Wasser, wenn er richtig heiß ist, und im kalten Zustand dann nur so im unteren Drittel...
1.) Das isch normal beim NonHO (Darum ist der Ausgleichbehälter die Schwachstelle)
2.) Au das isch Normal
2a.) Entfernst du den Deckel vom Ausgleichbehälter kocht er gleich über.
Das Problem deines neuen schönen Kühler's ist halt, dass
wenn irgend wann das Ventil des Deckel's aufgeht der Motor sofort kocht. Folgeschäden sind dann programiert. :P
Neuer Kühler im XJ, aber wohin mit dem Schlauch?
Das Problem deines neuen schönen Kühler's ist halt, dass
wenn irgend wann das Ventil des Deckel's aufgeht der Motor sofort kocht. Folgeschäden sind dann programiert. :P
Moin!
Also das musste mir mal erklären. Ja, klar kocht er gleich. Aber was für Folgeschäden denn, der Deckel kann ja ruhig öffnen, aber der Anschluss is' ja dicht. Kommt ja kein Wasser raus...
Wie kann es dann Folgeschäden geben?
Wie voll sollte denn der Ausgleichsbehälter sein, im kalten Zustand?
Sorry, ich kenn' mich zwar mit Kühlanlagen aus, aber DAS ist mir echt alles neu. Genau wie Achsvermessung. Da denkste, du hast's ja gelernt. Das denkste aber auch nur SO lange, biste unterm Jeep liegst...
Danke dir!
Gruß, Markus