Ganzjahresreifen

Jeep Cherokee KJ (2001 – 2008)
Antworten
XJutta

Ganzjahresreifen

Beitrag von XJutta »

Meine Frage an die Experten:

für unseren KJ muß ich Reifen kaufen. Mir wurde der Kauf von Ganzjahresreifen empfohlen, weil ich nicht sooo viel fahre und mit dem Wagen auch nicht im Gelände. Wer hat Erfahrung mit Ganzjahresreifen und welche Marke ist empfehlenswert? Ich möchte nicht nach einem Jahr schon wieder neue Reifen kaufen müssen.

Jutta
Bild Bild
Mosto

Ganzjahresreifen

Beitrag von Mosto »

Halli Hallo,

also ich habe auf meinem GC Ganzjahresreifen montiert. Es ist die Originalbereifung, also der Goodyear Wrangler HP All Weather. Ich persönlich bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Hat mich super durch den (Hamburger) Winter gebracht...und ein bißchen Schnee hatten wir auch ;)
Auch auf trockener Straße und im Regen finde ich ihn einwandfrei, bin allerdings auch eher der gemütliche Cruiser ::). Bei den gelegentlichen Autobahntouren konnte ich ebenfalls nichts Negatives feststellen. Für mich ein gelungener Reifen.... Bild
Grossstadtindianer

Ganzjahresreifen

Beitrag von Grossstadtindianer »

Gude.

Auf meinem 90er XJ habe ich COOPER DISCOVERER ATR. Ich finde, ein guter Reifen. Auch im Winter. Aber ich bin auch ein Cruiser. Bei richtiger Fahrweise ein Top Reifen. Sommer wie Winter.

Gruß vom Markus ;-)
Mosto

Ganzjahresreifen

Beitrag von Mosto »

...ich nochmal,

kannst sonst evt. auch mal hier gucken:

http://www.reifendirekt.de/Ganzjahresreifen.html

da kannst du deine gewünsche Reifengröße eingeben und er zeigt dir mögliche Reifen. Zu den Reifen kann man dann noch Details (Testberichte o.ä.) aufrufen... :)
jeepmannxj

Ganzjahresreifen

Beitrag von jeepmannxj »

Hallo Jutta!

Finde Ganzjahresreifen geeignet! Empfehle Pirelli STR. Hatte den Reifen auf dem Cherokee meines Vaters montiert. Ist im Nässeverhalten besser als der GY.

Liebe Grüße

Stefan
ET

Ganzjahresreifen

Beitrag von ET »

Hallo Jutta,
ich spreche gegen Ganzjahresreifen, weil sie nur einen Kompromiss darstellen im Sommer und im Winter.
Ganzjahresreifen sind nur im Flachland brauchbar. Ich wohne in einer Mittelgebirgsregion und nutze grundsätzlich einen guten nässetauglichen AT-Sommerreifen (z.B. Bridgestone 694 oder BF Goodrich AT) und einen Lamellen-Winterreifen (z.B. Michelin Alpin).
Warum? Wir haben Steigungen über 10% selbst in der Stadt. Da ist bei Glätte ein kurzer Bremsweg entscheidend. Hier ist der Winterreifen klar im Vorteil. Auch sind die Eigenschaften bei Tiefschnee wesentlich besser. Ich komme selbst im Hochsauerland immer perfekt durch. Ich fahre diese Kombination auch im Forstbereich.
Kosten: natürlich kosten 2 Reifensätze doppelt, aber sie halten auch doppelt so lang. Und ein verhinderter Unfall macht die Sache auf jeden Fall rentabel bei den heutigen Reparaturkosten.

Viele Grüsse
Eckard
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Ganzjahresreifen

Beitrag von Daniel »

Hallo Jutta,

ich hatte seinerzeit auf meinem KJ den Michelin Alpine 4x4 drauf, auch das ganze Jahr. Insgesamt 170.000 KM habe ich diesen Reifen gefahren (2 Satz!) und war sehr zufrieden damit. Sowohl auf der Strasse als auch im Schnee.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
nilfix
Master Jeeper
Beiträge: 469
Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 340 mal
Dank erhalten: 45 mal

Ganzjahresreifen

Beitrag von nilfix »

Hallo Jutta,

kann mich Mosto nur anschließen, gleiches Auto, gleicher Reifen und auch Hamburger Winter und nie ein Problem, auch nicht bei tiefem Schnee (hatten wir) und Eis.

Gruss Nils
GC WK II 3,6 leider zerstört :|
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht 8-)
ET

Ganzjahresreifen

Beitrag von ET »

OK, zumindest im Winter kann ich den Fahrkomfort, die Langlebigkeit, die Tauglichkeit bei Schnee und auch das gute Nassbremsverhalten des Michelin Alpin bestätigen.

Viele Grüsse
Eckard
XJutta

Ganzjahresreifen

Beitrag von XJutta »

Herzlichen Dank! Dann werde ich demnächst mal zum Reifenhändler meines Vertrauens fahren ;)

Jutta
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Cherokee KJ“