Kickdown beim XJ
Moderator: wolfman
Kickdown beim XJ
Hi, Folks.
Nun die 2. Fassung des Problems, da die erste anscheinend durch meine komplizierte Darstellung etwas für Verwirrung gesorgt hat.
Bei meinem 90er XJ NON-HO dauert es sehr lange, bis nach dem Kickdown die Reaktion des Motors, bzw. des Getriebes einsetzt.
Folgendes passiert: Man fährt z.B. 80 Km/h, tritt das Gaspedal voll durch, der Motor dreht dann etwa 4.000 U/min, aber bis das Getriebe zurückschaltet, und die geforderte, bzw. erwartete Leistung da ist, dauert es einige lange Sekunden.
Bei unserem anderen XJ geht das blitzschnell.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal!
Gruße vom Markus :-)
Nun die 2. Fassung des Problems, da die erste anscheinend durch meine komplizierte Darstellung etwas für Verwirrung gesorgt hat.
Bei meinem 90er XJ NON-HO dauert es sehr lange, bis nach dem Kickdown die Reaktion des Motors, bzw. des Getriebes einsetzt.
Folgendes passiert: Man fährt z.B. 80 Km/h, tritt das Gaspedal voll durch, der Motor dreht dann etwa 4.000 U/min, aber bis das Getriebe zurückschaltet, und die geforderte, bzw. erwartete Leistung da ist, dauert es einige lange Sekunden.
Bei unserem anderen XJ geht das blitzschnell.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal!
Gruße vom Markus :-)
-
- Junior Jeeper
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 22:18
- Wohnort: 82229 Seefeld
- Dank erhalten: 2 mal
Kickdown beim XJ
Hi Markus .
Also der Motor scheint ja normal zu reagieren - dreht ca.4000 U/min-.
Das Geriebe reagiert auch richtig mit den Auskuppeln des hohen Ganges , sonst würde der Motor nicht hochdrehen .
Richtig "geschaltet"wird bei den modernen Getrieben nicht mehr ,sondern nur die verschiedenen Rädersätze (Gänge) ab- oder zugekuppelt . Und das scheint zu langsam zu gehen ,
Gründe :
-- Zugeringer Öldruck ( zu heiss ,zu wenig ,zu dünnes Öl - zu alt , Getriebeölfilter verstopft)
Wäre schnell behoben mit Öl- und Filterwechsel .
-- Ölpumpe defekt
-- Abgenutzte Reibscheiben der Lamellenkupplung .
Also der Motor scheint ja normal zu reagieren - dreht ca.4000 U/min-.
Das Geriebe reagiert auch richtig mit den Auskuppeln des hohen Ganges , sonst würde der Motor nicht hochdrehen .
Richtig "geschaltet"wird bei den modernen Getrieben nicht mehr ,sondern nur die verschiedenen Rädersätze (Gänge) ab- oder zugekuppelt . Und das scheint zu langsam zu gehen ,
Gründe :
-- Zugeringer Öldruck ( zu heiss ,zu wenig ,zu dünnes Öl - zu alt , Getriebeölfilter verstopft)
Wäre schnell behoben mit Öl- und Filterwechsel .
-- Ölpumpe defekt
-- Abgenutzte Reibscheiben der Lamellenkupplung .

Grand Cherokee 3,1 TD Bj.2001 Scho lang nimma


- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 573
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Kickdown beim XJ
Noch eine Möglichkeit:
Von der Drosselklappenwelle gehen drei Seilzüge ab, wenn man von oben auf den Motor guckt. Der Gaszug, der Seilzug vom Tempomat und der dritte geht zum Automatikgetriebe. Schau dir den mal genau an. Die Plastikclipse, mit denen die Seilzüge auf den Kugelbolzen aufgesteckt sind, brechen gern.
idS Daniel
Von der Drosselklappenwelle gehen drei Seilzüge ab, wenn man von oben auf den Motor guckt. Der Gaszug, der Seilzug vom Tempomat und der dritte geht zum Automatikgetriebe. Schau dir den mal genau an. Die Plastikclipse, mit denen die Seilzüge auf den Kugelbolzen aufgesteckt sind, brechen gern.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Kickdown beim XJ
Moin Moin, Leute
Ich hab das gleiche Problem bei meinem 1998er XJ, im Rückwärtsgan und in der Fahrstufe 1-2 geht er richtig los.
Fährt man aber in " 3 bzw in D " an kommt er nur wiederwillig und mit hoher Motordrehzahl vom fleck, also hat man das Gefühl das die Wandlerkupplung in diesen Gängen nicht schließt.
Fährt man in eine steigung , Schaltet er auch nicht zurück. Irgetwie fehl auch hier der Kick-Down . Ich hab das ( so glaube ich ) Japanische - Elektronische Getriebe Verbaut, der Bowdenzug geht in das Getriebe,und ein Kabel kommt raus, ohne ihn irgenwo einstellen zu können.
Hab schon Öl und Getriebeölfilter gewechsellt, obwol es Sauber war und nich Verbrannt gerochen hat, es waren auch keine starken Ablagerungen in der Ölwanne festzustellen.
Wird dieses Getriebe , Bzw Wandlerkupplung von einem Steuergerät Geschaltet ?
Ich hab das gleiche Problem bei meinem 1998er XJ, im Rückwärtsgan und in der Fahrstufe 1-2 geht er richtig los.
Fährt man aber in " 3 bzw in D " an kommt er nur wiederwillig und mit hoher Motordrehzahl vom fleck, also hat man das Gefühl das die Wandlerkupplung in diesen Gängen nicht schließt.
Fährt man in eine steigung , Schaltet er auch nicht zurück. Irgetwie fehl auch hier der Kick-Down . Ich hab das ( so glaube ich ) Japanische - Elektronische Getriebe Verbaut, der Bowdenzug geht in das Getriebe,und ein Kabel kommt raus, ohne ihn irgenwo einstellen zu können.
Hab schon Öl und Getriebeölfilter gewechsellt, obwol es Sauber war und nich Verbrannt gerochen hat, es waren auch keine starken Ablagerungen in der Ölwanne festzustellen.
Wird dieses Getriebe , Bzw Wandlerkupplung von einem Steuergerät Geschaltet ?
Kickdown beim XJ
Moin Moin, Leute
Ich hab das gleiche Problem bei meinem 1998er XJ, im Rückwärtsgan und in der Fahrstufe 1-2 geht er richtig los.
Fährt man aber in " 3 bzw in D " an kommt er nur wiederwillig und mit hoher Motordrehzahl vom fleck, also hat man das Gefühl das die Wandlerkupplung in diesen Gängen nicht schließt.
Fährt man in eine steigung , Schaltet er auch nicht zurück. Irgetwie fehl auch hier der Kick-Down . Ich hab das ( so glaube ich ) Japanische - Elektronische Getriebe Verbaut, der Bowdenzug geht in das Getriebe,und ein Kabel kommt raus, ohne ihn irgenwo einstellen zu können.
Hab schon Öl und Getriebeölfilter gewechsellt, obwol es Sauber war und nich Verbrannt gerochen hat, es waren auch keine starken Ablagerungen in der Ölwanne festzustellen.
Wird dieses Getriebe , Bzw Wandlerkupplung von einem Steuergerät Geschaltet ?
Klingt für Mich nach dem TPS Sensor sollte aber ausgelesen werden Können!Gruß Ralf!
Kickdown beim XJ
Hej, Holly!
Das is' ja schön, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Klingt makaber, aber eigentlich ist es natürlich nicht so gemeint! Ich bin dran, und wenn ich etwas in Erfahrung bringe, werde ich berichten.
Hej, Nordmann!
Der TPS Sensor ist mal erneuert worden. UND eingestellt natürlich. Beim Randy damals. In der JEEP Werkstatt haben sie ihn FALSCH eingestellt, er hat das dann berichtigt. Aber geändert hat sich nichts bis jetzt.
Sollte ausgelesen werden können, ja, da hast du recht. ABER: An meinem XJ ist das Problem, dass das Steuergerät nicht ausgelesen werden kann, da auf dem Weg dort hin ein Problem vorliegt... Irgendwo... Wo weiß (noch) kein Mensch, leider.....
Das is' ja schön, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Klingt makaber, aber eigentlich ist es natürlich nicht so gemeint! Ich bin dran, und wenn ich etwas in Erfahrung bringe, werde ich berichten.
Hej, Nordmann!
Der TPS Sensor ist mal erneuert worden. UND eingestellt natürlich. Beim Randy damals. In der JEEP Werkstatt haben sie ihn FALSCH eingestellt, er hat das dann berichtigt. Aber geändert hat sich nichts bis jetzt.
Sollte ausgelesen werden können, ja, da hast du recht. ABER: An meinem XJ ist das Problem, dass das Steuergerät nicht ausgelesen werden kann, da auf dem Weg dort hin ein Problem vorliegt... Irgendwo... Wo weiß (noch) kein Mensch, leider.....
Kickdown beim XJ
Beim 90er ist Mir nicht bekannt das , das Getriebe ausgelesen werden kann aber beim 98er schon!Das AW4 Getriebe ist eigentlich Unkaputtbar!Fehler beim 90er Getriebe sind ja Meistens auf nen wie schon beschrieben Dichten Filter oder altes Oel zurück zu Führen ! Ach ja nen 98er ATG hab Ich noch Liegen fals sich eine Reperatur Anbahnt!
Kickdown beim XJ
Moin Moin,
Aaaaalso ich hab mal nachgeschaut und hab festgestellt, daß meiner kein TPS hat, jedenfalls optisch.
Da mein Jeep-Kumpel einen 89er XJ hat kann man immer etwas Vergleichen, bei meinem sitzt das Drosselklappengehäuse um 180 grad gedreht auf dem Saugrohr, daran sitzen der MAP-Sensor, und wie ich meine ein kleines Stellglied ( Leerlauf ?? ), und die zwei Bowdenzüge sonst nichts :(.
Auslesen über Blinkcode läßt er sich auch nicht, oder geht das bei diesem BJ. ( 98 ) nicht mehr ??
Das ganze wird langsam echt Komisch, wo bekommt man eine Gescheite Rep-Anleitung her, gerne auch auf CD, Jetzt mach ichs mir selbst und solche Bücher hab ich, diese sind aber auch keine große hilfe, wenns ins Eingemachte geht.
LG Holly
Aaaaalso ich hab mal nachgeschaut und hab festgestellt, daß meiner kein TPS hat, jedenfalls optisch.
Da mein Jeep-Kumpel einen 89er XJ hat kann man immer etwas Vergleichen, bei meinem sitzt das Drosselklappengehäuse um 180 grad gedreht auf dem Saugrohr, daran sitzen der MAP-Sensor, und wie ich meine ein kleines Stellglied ( Leerlauf ?? ), und die zwei Bowdenzüge sonst nichts :(.
Auslesen über Blinkcode läßt er sich auch nicht, oder geht das bei diesem BJ. ( 98 ) nicht mehr ??
Das ganze wird langsam echt Komisch, wo bekommt man eine Gescheite Rep-Anleitung her, gerne auch auf CD, Jetzt mach ichs mir selbst und solche Bücher hab ich, diese sind aber auch keine große hilfe, wenns ins Eingemachte geht.
LG Holly