Leerlauf 4.0l
Moderator: wolfman
Leerlauf 4.0l
Hilfe, schon wieder ein Problem. :-/
Ich habe heute wieder feststellen müssen das mein Cherokee keine Staus oder langsamen Stadtverkehr mag.
Immer wenn der Motor betriebswarm ist und ich so langsam im Stop & Go Verkehr mitschwimme, fängt der Leerlauf das Mucken an.
Ich bemerke das schon beim Abremsen das der Motor fast ausgeht, wenn ich dann schnell die Automatik auf N stelle fängt der Leerlauf das sägen an.
Einmal ein kurzer Gasstoß gegeben und der Spuk ist wieder vorbei, um ein paar Ampeln später erneut zu beginnen. Sobald ich aber mal ein Stück schneller als ca. 30km/h gefahren bin ist wieder alles okay.
Was kann das sein ?
Drosselklappenpoti oder Drehzahlsensor ?
Ich habe heute wieder feststellen müssen das mein Cherokee keine Staus oder langsamen Stadtverkehr mag.
Immer wenn der Motor betriebswarm ist und ich so langsam im Stop & Go Verkehr mitschwimme, fängt der Leerlauf das Mucken an.
Ich bemerke das schon beim Abremsen das der Motor fast ausgeht, wenn ich dann schnell die Automatik auf N stelle fängt der Leerlauf das sägen an.
Einmal ein kurzer Gasstoß gegeben und der Spuk ist wieder vorbei, um ein paar Ampeln später erneut zu beginnen. Sobald ich aber mal ein Stück schneller als ca. 30km/h gefahren bin ist wieder alles okay.
Was kann das sein ?
Drosselklappenpoti oder Drehzahlsensor ?
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 501
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 43 mal
- Dank erhalten: 40 mal
Leerlauf 4.0l
Ich würd mal die Drosselklappe abmachen und reinigen. Es könnte der Leerlaufbypas dicht sein, oder der kleine Stellmotor darin hat keine Lust mehr.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
Leerlauf 4.0l
Stellmotor und Drosselklappe..mal ordentlich reinigen und alles wird wieder gut ;D
..aber nicht so dolle vorne an dem pinöppel ziehen der aus dem stellmotor rauskommt,wenn der rauskommt is er hin.
kommst so ganz gut mit bremsenreiniger und lappen ran...
..aber nicht so dolle vorne an dem pinöppel ziehen der aus dem stellmotor rauskommt,wenn der rauskommt is er hin.
kommst so ganz gut mit bremsenreiniger und lappen ran...
Leerlauf 4.0l
Das reinigen hatte ich letztes Jahr schon mal gemacht.
Naja, hab ja morgen mittag nix zu tun ::)
Naja, hab ja morgen mittag nix zu tun ::)
Leerlauf 4.0l
Hi, Tom
Der Fehler kommt mir 1:1 bekannt vor.
Ich denke,der Sensor des Drosselklappenstellmotors ist hin.
Der Fehler ist auslesefähig.
Der Sensor muss mit einem Messgerät auf die Sollwerte justiert werden.
Gruß Frank :)
Der Fehler kommt mir 1:1 bekannt vor.
Ich denke,der Sensor des Drosselklappenstellmotors ist hin.
Der Fehler ist auslesefähig.
Der Sensor muss mit einem Messgerät auf die Sollwerte justiert werden.
Gruß Frank :)
XJFL 2000, 4,0 in Modifikation, Meine!
TJ 2.5, lecht modifiziert,(PINK LADY),Maria`s!
Granny, 3,0CRD, ein bissl Fahrwerk, Unser!
Leerlauf 4.0l
Hi, Tom
Der Fehler kommt mir 1:1 bekannt vor.
Ich denke,der Sensor des Drosselklappenstellmotors ist hin.
Der Fehler ist auslesefähig.
Der Sensor muss mit einem Messgerät auf die Sollwerte justiert werden.
Gruß Frank :)
Sozusagen der Drosselklappenpotentiometer :-)
Leerlauf 4.0l
Hi, Tom
Der Fehler kommt mir 1:1 bekannt vor.
Ich denke,der Sensor des Drosselklappenstellmotors ist hin.
Der Fehler ist auslesefähig.
Der Sensor muss mit einem Messgerät auf die Sollwerte justiert werden.
Gruß Frank :)
Danke für den Tip, dann muss ich mal den Tester aus dem Keller holen.
Ich habe am Freitag die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt, ebenso den Leerlaufsteller.
leider ohne Erfolg. :-/
Leerlauf 4.0l
Danke für den Tip, dann muss ich mal den Tester aus dem Keller holen.
Du hast einen Tester? Kann man denn da auch einen 90er XJ anschliessen?
Gruß vom Markus :-)
Leerlauf 4.0l
Du hast einen Tester? Kann man denn da auch einen 90er XJ anschliessen?
Gruß vom Markus :-)
Ich denke schon, ich weiß aber nicht wie alt oder umfangreich die vorhandene Software auf dem Tester ist. Drosselklappenpoti ist drauf, hab ich schon mal gesehen.
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 501
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 43 mal
- Dank erhalten: 40 mal
Leerlauf 4.0l
Dieser muss in Ruhestellung so um die 14-16% haben, wenn ich mich richtig erinnere. Also von 16% auf um die 100% bei Vollgas. Macht er das nicht oder nicht linear dann tausch das Kerlchen mal.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit