Bleiersatz- Bactofin oder ?

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Antworten
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Bleiersatz- Bactofin oder ?

Beitrag von mb-jan-45 »

Hallo Leute,

bisher habe ich  regelmäßig Bleiersatz hinzugefügt und während der Winterzeit einen Benzinstabilisator verwendet.

Jetzt bin ich auf das Produkt Bactofin gestoßen. Hat jemand Kenntnis / Erfahrung mit der Wirksamkeit hinsichtlich der beiden genannten Einsatzbereiche ? Ist es ein wirksamer Bleiersatz ?

Danke für Antworten

Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Maulwurf MB43
Experienced Jeeper
Beiträge: 104
Registriert: Donnerstag 6. März 2014, 22:49

Bleiersatz- Bactofin oder ?

Beitrag von Maulwurf MB43 »

Hallo Rudolf,
ich habe meinen Willys seit 2 Jahren und bin in der Zeit ca. 6000 km, inkl. Alpenüberquerung etc. gefahren.

Bleizusatz und Obenöl kommen bei mir als Additiv in den den 95-Kraftstoff.

"Obenöl wird benötigt, um die Schmierung der Ventilschäfte bei seitengesteuerten Motoren sicherzustellen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Obenöl " Diesen setze ich von Wagner ein.

Nun zu Deiner Frage:
Bactofin habe ich ebenfalls seit ca. zwei Jahren im Einsatz, jedoch nur in den Tanks von Benzinmotoren die überwintern sollen oder z.Z. stillgelegt sind bzw. nicht genutzt werden. (Oldtimermotoren, Rasenmäher, Kettensäge Benzinwasserpumpe etc.)

Die Motoren springen nach der Überwinterung gut an. Es sind keine Nachteile zu erkennen. Ob es jedoch die besagte Wirkung hat kann ich nicht sagen, da ich keine Vergleich habe.
Hier der Link zum Testbericht: http://www.bactofin.de

In den Aktiven Motoren setze ich Bactofin nicht ein.

Die Investition bzgl. Überwinterung ist sehr gering und der Glaube hilft sicher auch hier

;)

...das gleiche gilt natürlich auch für den Einsatz von Bleizusatz und Obenöl.

Ich hoffe es hilft ein wenig weiter..., wenn auch nur fürs Gefühl :)

Grüße Georg
Maulwurf MB43

mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Bleiersatz- Bactofin oder ?

Beitrag von mb-jan-45 »

Hallo Georg,

danke für Deine Antwort.

Ich hatte die Hoffnung mit dem Bactofin mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können, also Ventilschutz/Bleiersatz und Konservierung des Benzin für die längere Standzeit.

Was mir bisher entgangen war, ist die Schmierwirkung der Ventile durch das Obenöl.

Die im Netz immer wieder zu findende Glaubensdiskussion um solche Zusätze kenne ich und will diese hier nicht anstoßen.

Obenöl werde ich in Zukunft verwenden.

Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“