Nr.6

Moderator: lahriminator

lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Nr.6

Beitrag von lahriminator »



Also ich vermute, dass es bei mir über die nichtvorhandene B-Säule reinfließt. Habe hinterm Fahrersitz immer ne feuchte Stelle, aber eben auch nur da. Beifahrerseite ist hinten trocken. Ich vermute aber auch, dass vorn alles nass ist, auf beiden Seiten, also wird es auch irgendwo über die A-Säule kommen, nur habe ich noch nix gefunden. Von unten kann nix kommen, der ist versiegelt. Und Moosgummies schauen auch nicht mehr wirklich gesund aus.


Also bei mir kommts hinten irgendwo rein. Habe gestern beim Abschmieren der Länkslenker und Lenk-Spuhrund Schubstangenköpfe gesehen das dan der beifahrerture hinten die bruhe rein kommt. Ich hab die türe schon vor langerem fur die nutzung gestrichen und die dichtgummies fett mit vaseline eingeschmiert um so die karre dicht zu kriegen. Hilft aber net komplett wie ich gestern feststellen musste.
der dichtsatz ksotet beim freundlichen etwa 250€ falls du alle mosgummies selber wechseln willst.
Ist aber ne drecks arbeit laut anleitung von Jeep.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Benutzeravatar
Kiwis
Röhrls Bruder
Beiträge: 985
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
Wohnort: München
Has thanked: 77 mal
Dank erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Nr.6

Beitrag von Kiwis »

na dann werd ich wohl mal im baumarkt schauen, was es da für alternativen gibt.

da es so viele gibt, die mit dem hardtop ihre probleme haben, scheint es wirklich ein geplanter fehler von jeep zu sein, was eigentlich nicht geht.
Die Kiwis aus München

2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Nr.6

Beitrag von lahriminator »

na dann werd ich wohl mal im baumarkt schauen, was es da für alternativen gibt.

da es so viele gibt, die mit dem hardtop ihre probleme haben, scheint es wirklich ein geplanter fehler von jeep zu sein, was eigentlich nicht geht.



Ich denke die haben nach der konstrucktiob erst bemerkt das se mist gebaut haben und dann schnell mit mosgummies abhilfe geschaffen.
Daher der ärger.

Ich hatte es auch schon mit so Fenstergummes probiert. So Mosgummidichtungen wo man fenster abdichtet wenn sie nemmer gut schließen und es reinzieht. Aber das hat alles nur verschlimmert.
Du kannst auch deine Turen neu einstellennlassen. Dann setzen die die Turen weiter nach innen uber die Stellschrauben am Turschanier. Aber ob das mit deinem Turschloss dann noch sauber läuft weiß keiner. Das hatte ich in erwägu gezogen.
Aber bin wieder davon weg.

Wenns turachloss dann hakelt oder nicht sauber lauft habe ich nichts gewonnen.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Nr.6

Beitrag von lahriminator »

Nachträglich fröhliche Weihnachten.
Langsam komme ich zu Ruhe.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Nr.6

Beitrag von lahriminator »

Allen einen guten rutsch ins neue Jahr.
Viel Glück, Gesundgeit und Erfolg in 2015.

Timo
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Nr.6

Beitrag von lahriminator »

Happy new Jeep year!!!!!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
TJ-Ch
Experienced Jeeper
Beiträge: 181
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2007, 05:48

Nr.6

Beitrag von TJ-Ch »

Hallo Timo,

alles Gute im neuen Jahr 2015

und viel Erfolg :D


Gruß Charly


Ps:biste jetzt alleinunterhalter hier ??? ???
TJ 4,0L BJ 99
kj goldi
Master Jeeper
Beiträge: 453
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 07:05

Nr.6

Beitrag von kj goldi »

Sally, wünsch euch guten Start ins neues Jahr 2015 ;)
Hoffe das wir bald wieder öfter treffen und auch Ausfahrten :) Bild
Bild BildBild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Nr.6

Beitrag von lahriminator »

So, urlaub ist au rum. Schade!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Nr.6

Beitrag von lahriminator »

Hi Charly,

Danke Dir auch ein gutes 2015 und viel Erfolg.

Scheint so, dass ich hier alleine bin.
dann bin ich halt der einzige der unser Fähnchen hoch hällt.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Mittelbaden“