Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Moderator: lahriminator

lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von lahriminator »

Tach sammen,
hi Timo bei deinen kann ich bestens silikonisieren.
So hab ich als Schreiner/Glaser gelernt und bei mir zu Haus viel gmacht.
Un bin auch wieder da, musste ned operiert werden(keinen Leistenbruch) ;) Problem liegt am Hüfte und muss zur Spezialist gehn. :( Bild


Hi Goldi,

ja ne OP ist nix tolles.

Gute Besserung für die Hüfte!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
rubitobi
Master Jeeper
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 2. August 2011, 22:51

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von rubitobi »

So, Jeep fährt wieder!

Aber jetzt hab ich Wasser im Hardtop oder irgendwo in nem Teil über mir >:( >:( >:(
Wenn ich in ne Kurve fahre plätschert es über mir >:( >:(
Langsam bekomme ich echt die Kriese.

Hey Timo,
hast du deine Paneelen im regen stehen lassen?
Das gleiche Problem hab ich auch gehabt,durch die Falze im Inneren der Paneele sammelt sich die Feuchtigkeit,kannste aber langsam rausgriegen in dem du die Paneelen über Eck entleerst.Also nix schlimmes. ;D
Bild Bild
Jeep JK Rubicon "kurz" 3,8 V6
3 " Fahrwerk,285 er Cooper STT Pro
WARN-Stoßstange vorne ,ARB-Stoßstange hinten
Warnwinde S10 Platinum , MX6 Stoßdämpfer
Snorkel Rugged Ridge............ usw.
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von lahriminator »


Hey Timo,
hast du deine Paneelen im regen stehen lassen?
Das gleiche Problem hab ich auch gehabt,durch die Falze im Inneren der Paneele sammelt sich die Feuchtigkeit,kannste aber langsam rausgriegen in dem du die Paneelen über Eck entleerst.Also nix schlimmes. ;D



Nee das Hardtop war in der Garage übern sommer!
Ich habe beim Montieren nach der ersten Runde vergessen die zwei Handschrauben nach zu ziehen!
Da waren etwas lose, nachdem sich das hardtop in seine Possition gezogen hat. Dann kamen die Unwetter mit Sturm und Regen.
Vermutlich kam da Wasser in eins der Panele.

Danke für Deinen Tip! Gluckern ist weg! Wasser lief aus dem Panel raus! Und ich habe jetzt die beiden Handschrauben gestgezertt.
Und kontrolliere die regelmäßig!

Nu ist wieder Ruhe im Dach ;D
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von jk-bernhard »


Un bin auch wieder da, musste ned operiert werden(keinen Leistenbruch) ;) Problem liegt am Hüfte und muss zur Spezialist gehn. :( Bild


Da wünsch ich dir viel Glück. Aber lass erst mal alles richtig checken.

Ich hatte letztes Jahr auch so ein Thema. Leistenbruchverdacht, dann nein, beginnende Hüftarthrose - aber Gelenk frei beweglich, dann D...spiegelung, Kernspynuntesuchung des Beckengürtels - gottseidank alles o.k. .... und ganz am Schluss dann Physiotherapie .... und was wars: Blockade im Beckenwirbel. Nach 12 Sitzungen bei ner guten Physiotherapeutin ist nun alles wieder ok.

Ich wünsch dir ein ähnlich glückliches Endresultat.

Gruß Bernhard
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Tom730

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von Tom730 »

Wünsche einen guten Start in die neue Arbeitswoche !

:)
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von lahriminator »

Auch einen schönen Start in die Arbeitswoche!

Meine hat mit ner kalten Dusche angefangen.
Ich hab wieder Wasser im Dach.
hab das beifahrer Deckenteil wieder um nen Liter Wasser entleert.
Jetzt pampe ich Vaseline drauf.
Mein gutes Hirschtalkum war wohl nicht so gut. Irgendwie wars schon zu kalt und es ist nicht richtig zerflossen!
Vermutlich ist es deswegen undicht????
Hoffe die Vaseiline hilft mehr.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
kj goldi
Master Jeeper
Beiträge: 453
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 07:05

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von kj goldi »

???Nanu, sind alle im Winterschlaf ??? Bin scho widder beim schaffen gegangen, es geht noch....aua beim bücken am Bauchnabel...hm... weitermachen Bild Bild
Bild BildBild
Unique

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von Unique »

Hallo zusammen,

net viel los hier... Euch allen ein schönes Wochenende ;)

Grüße

Dirk
Tom730

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von Tom730 »

Hallo zusammen,

net viel los hier... Euch allen ein schönes Wochenende  ;)

Grüße

Dirk


ja,
bin z.Zt. jede Woche zwei Tage in Freiburg, unser gesamtes Rechnungswesen wird umgekrempelt...

;)
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Re: Die Nr.4  vun dem usem Schuttertal

Beitrag von lahriminator »

Ich bin zur Zeit in einigen Projekten am kämpfen.
Da bleibt net viel Zeit.
Mit 100ml Vaseline ist mein Dach jetzt dicht Bild
Ich hab so viel reingeschmiert, dass zwischen rahmen und Dachplatte
jetzt so viel rausquoll dass ichs mim Fknger wie beim Silikonfugen machen verschmiert ist Bild Bild
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Mittelbaden“