Brummi hat mal wieder gebastelt - mit Erfolg:
Für alle WJ Fahrer, die gerne ihr Originalradio behalten wollen (Designfrage...), aber dennoch nach einer vernünftigen iPod Integration suchen.
Bei http://www.maxcount.de/ gibt es diverese Interfaces, unter anderem das "iPod CarKit iPAC-OEM inkl. Kabel AB-CHR10" (Artikelnr. A12777) für 139 Euros zzgl. Versand. Achtung: Dieses Interface ist für Radios mit CD-Wechslersteuerung der Baujahre 2003-2005. Das sind die mit dem grauen zweireihigem Stecker hinten. Für die älteren Grands gibts ein anderes Interface mit gleicher Funktion.
Mit diesem Interface wird der iPod als CD-Wechsler an das Radio angeschlossen. Der iPod wird dabei geladen und er wird auch mit der Zündung, bzw. dem Radion gestartet und gestoppt. Kommt man wiedr ins Auto, dann spielt er an der Stelle weiter wo man zuletzt war.
Über "disc up", "disc down" am Radio kann man durch die Playlisten steppen. Man kann auch mit Seek durch die Tracks skippen und vor oder zurück spulen.
Das Beste: Auch der iPod bleibt voll bedienbar! Man kann also jederzeit auch am iPod in gewohnter Weise durch die Menüs scrollen und einen Song/Album/Playlist usw. aussuchen.
Der Klang ist naturgemäß perfekt, da man keinen Störungen wie bei minderwertigen Einkopplungen (FM-Transmitter, Adaptercassetten) unterliegt.
Ich habe einen kleinen iPod Nano angeschlossen, der jetzt rechts neben meinem Radio sitzt. Schöner Nebeneffekt: Ich seh auch noch die Albencover, bzw. ich kann auch eine Fotoslideshow laufen lassen.
Für die bedauernswerten unter euch, die keinen so schönen alten WJ, sondern einen von den neueren Grand Cherokees und sonstige Jeeps haben ;): Auch dafür gibts bei maxxcount die passenden Interfaces.
Servus
Brummi
WJ: iPod am Originalradio
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
WJ: iPod am Originalradio
Hi Mario,
mangels iPhone hab ich das nicht getestet. Aber angeblich haben doch iPhone, iPad und dieganze iPod Linie den selben Connector und das selbe Protokoll. Insofern würde ich mal erwarten, daß das genauso funktioniert.
Wenn mir mal ein iPhone über den Weg läuft, dann werd ich das testen und hier berichten.
Übrigens nochmal vielen Dank für den Tip mit maxxcount. Denen ihr Interface Sortiment ist echt beeindruckend. Bei denen kann man wirklich fast alles auf alles adaptieren.
Servus
Brummi
mangels iPhone hab ich das nicht getestet. Aber angeblich haben doch iPhone, iPad und dieganze iPod Linie den selben Connector und das selbe Protokoll. Insofern würde ich mal erwarten, daß das genauso funktioniert.
Wenn mir mal ein iPhone über den Weg läuft, dann werd ich das testen und hier berichten.
Übrigens nochmal vielen Dank für den Tip mit maxxcount. Denen ihr Interface Sortiment ist echt beeindruckend. Bei denen kann man wirklich fast alles auf alles adaptieren.
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
WJ: iPod am Originalradio
Brummi hat mal wieder gebastelt - mit Erfolg:
Für alle WJ Fahrer, die gerne ihr Originalradio behalten wollen (Designfrage...), aber dennoch nach einer vernünftigen iPod Integration suchen.
Bei http://www.maxcount.de/ gibt es diverese Interfaces, unter anderem das "iPod CarKit iPAC-OEM inkl. Kabel AB-CHR10" (Artikelnr. A12777) für 139 Euros zzgl. Versand. Achtung: Dieses Interface ist für Radios mit CD-Wechslersteuerung der Baujahre 2003-2005. Das sind die mit dem grauen zweireihigem Stecker hinten. Für die älteren Grands gibts ein anderes Interface mit gleicher Funktion.
Mit diesem Interface wird der iPod als CD-Wechsler an das Radio angeschlossen. Der iPod wird dabei geladen und er wird auch mit der Zündung, bzw. dem Radion gestartet und gestoppt. Kommt man wiedr ins Auto, dann spielt er an der Stelle weiter wo man zuletzt war.
Über "disc up", "disc down" am Radio kann man durch die Playlisten steppen. Man kann auch mit Seek durch die Tracks skippen und vor oder zurück spulen.
Das Beste: Auch der iPod bleibt voll bedienbar! Man kann also jederzeit auch am iPod in gewohnter Weise durch die Menüs scrollen und einen Song/Album/Playlist usw. aussuchen.
Der Klang ist naturgemäß perfekt, da man keinen Störungen wie bei minderwertigen Einkopplungen (FM-Transmitter, Adaptercassetten) unterliegt.
Ich habe einen kleinen iPod Nano angeschlossen, der jetzt rechts neben meinem Radio sitzt. Schöner Nebeneffekt: Ich seh auch noch die Albencover, bzw. ich kann auch eine Fotoslideshow laufen lassen.
Für die bedauernswerten unter euch, die keinen so schönen alten WJ, sondern einen von den neueren Grand Cherokees und sonstige Jeeps haben ;): Auch dafür gibts bei maxxcount die passenden Interfaces.
Servus
Brummi
Hi,
dann bist du einer der glücklichen, wo es funktioniert. Habe mich seinerzeit lange mit dem Thema beschäftigt und es gibt bei den Radios Unterschiede, obwohl die Radios gleich aussehen. Es gibt verschiedene Serien Codenummern und ich hatte eins da funktionierte keine Variante, egal welcher Hersteller.
Mfg Holti

TJ Rubicon, Stroker 4.6L ca. 300 PS, Banks Fächer, E-Lüfter, Currie/K&S 4", HD Panhardstäbe Teraflex/JKS, AEV TT, 35" Cooper STT, RR XHD Front Bumper, Warn 9.5Ti, König Sitze, KC Lighting, Bestop Trektop NX, JKS Quick Discos, K&N Highflow Air Filter, Flowmaster 44, Bestop Extender Trunk, Rugde Ridge Carrier, Highend Soundsystem
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
WJ: iPod am Originalradio
Hi Holti,
ja, das mit den Radiobauserien ist nicht ganz einfach. Ich hatte auch Anfangs das falsche Interface. Obendrein ist die maxxcount Website nicht gerade informativ.
Ich habe mir die Informationen beim Originalhersteller PAC in USA besorgt. http://www.pac-audio.com/
Hier sind die Infos etwas übersichtlicher dargestellt.
Aber wenn man erst mal das passende Interface nebst Kabel zum Radio hat, dann gehts wunderbar.
Servus
Brummi
ja, das mit den Radiobauserien ist nicht ganz einfach. Ich hatte auch Anfangs das falsche Interface. Obendrein ist die maxxcount Website nicht gerade informativ.
Ich habe mir die Informationen beim Originalhersteller PAC in USA besorgt. http://www.pac-audio.com/
Hier sind die Infos etwas übersichtlicher dargestellt.
Aber wenn man erst mal das passende Interface nebst Kabel zum Radio hat, dann gehts wunderbar.
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
WJ: iPod am Originalradio
...........
Für die bedauernswerten unter euch, die keinen so schönen alten WJ, sondern einen von den neueren Grand Cherokees und sonstige Jeeps haben ;):
Servus
Brummi
Und ja keine Frotzeleien. Wir sind ja nicht zum Spaß hier. ;D
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
WJ: iPod am Originalradio
Wer diesen Tipp nachbasteln will muß sich sehr beeilen. Die neuen iPods, die in ein paar Wochen rauskommen haben andere Steckanschlüsse mit anderem Protokoll. D.h. alle Adapter und alles Zubehör muß erst wieder neu entwickelt werden. Ergo: Wers haben will jetzt schnell zugreifen, z.B. beim iPod nano 6. Generation (nicht den 7er, das ist der neue geänderte).
Servus
Brummi
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof