Gelände in Bayern?

Kleine oder auch größere Fluchten aus dem Alltag
Antworten
Rebi2002

Gelände in Bayern?

Beitrag von Rebi2002 »

Hallo,

kennt jemand ein Gelände in Bayern wo man fahren darf?

Gruß
Werner
Benutzeravatar
kananaskis_country
Experienced Jeeper
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:11
Dank erhalten: 1 mal

Gelände in Bayern?

Beitrag von kananaskis_country »

Hallo Werner,

das einzige offizielle Fahrgelände in Bayern ist in Langenaltheim (in der Nähe von Eichstätt).
www.offroadpark-langenaltheim.de
Der Offroadpark ist ein ehemaliger Steinbruch - mit Strassenreifen mit Vorsicht zu geniessen...

Grüsse aus München
Karin
"Brummi": Grand Cherokee WJ (bissl höher und sonst noch bissl was)
"Tribble": Wrangler TJ Rubicon (bissl mehr höher und sonst noch bissl mehr was)
"Der Blaue": Grand Cherokee WG Overland (Serie)
AAXJ

Gelände in Bayern?

Beitrag von AAXJ »

Bei Ingolstadt ist auch noch ein kleines aber interessantes Gelände vom Privatmann. Allerdings haben die gerade ein wenig Ärger und kämpfen mit der Zulassung. Ab März vielleicht wieder wenn es klappt.
Rebi2002

Gelände in Bayern?

Beitrag von Rebi2002 »

Langenaltheim kenne ich, da bin ich öfter.

Wenn das in Ingolstadt befahren werden darf, wäre ich für eine Info dankbar.

Viele Grüße Werner
RedOxx
Experienced Jeeper
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 05:12

Gelände in Bayern?

Beitrag von RedOxx »

Hallo zusammen,
es ist ein Trauerspiel in Bayern!
Während in anderen Bundesländern sich die Strecken häufen oder Frankreich/Belgien/Polen etc. nahe ist, gibt es hier im Süden wirklich ein Problem.
Kiesgruben genug - aber auch genug Freunde vom Umwelt- oder Vogelschutz >:(

Ich meine, der ADAC/Jeepclub oder eine andere Interessenvertretung sollte hier einmal offiziell tätig werden, damit wir vielleicht bald unser Hobby entsprechend ausüben können. Was meint ihr?
Gruß
Hans
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
Rebi2002

Gelände in Bayern?

Beitrag von Rebi2002 »

Da stimme ich voll zu.
Es wird Zeit das auch hier in Südbayern Dtrecken genehmigt werden.

Was anderes:
Ich würde gerne eine offroad Alpenüberquerung machen. Kennt jemand einen Ansprechpartner der sowas organisiert, oder gibt es Strecken, die man offiziell befahren darf?

Freu mich auf eine Antwort.
Werner
RedOxx
Experienced Jeeper
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 05:12

Gelände in Bayern?

Beitrag von RedOxx »

Ich bin dabei
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Gelände in Bayern?

Beitrag von jk-bernhard »


Was anderes:
Ich würde gerne eine offroad Alpenüberquerung machen. Kennt jemand einen Ansprechpartner der sowas organisiert, oder gibt es Strecken, die man offiziell befahren darf?

Freu mich auf eine Antwort.
Werner



Du kannst geführte Alpentouren machen, beispielsweise mit Adventure Offroad oder anderen Anbietern.

Man kann das aber auch gut selber planen. Gutes Kartenmaterial und den Denzel Alpenpassführer und los geht's in´s Grenzgebiet zwischen Frankreich u. Italien. Großartige Umbauten am Fahrzeug brauchst Du nicht; AT-Reifen sollten aber schon sein.

Wir waren in den letzten 15 Jahren diverse Male auf eigene Faust unterwegs. Werden auch in ca. 3 Wochen wieder mal eine Woche im Susa-Tal, Bardonecchia, über die Assietta Hochalpenstraße und dann im Maira-Stura Gebiet und am Colla di Tende (vielleicht auch noch die ligurische Grenzkammstraße versuchen, wenn´s vom Fahrzeug her machbar) unterwegs sein. Allerdings dieses Mal nicht mit dem Jeep, sondern eine erste Pisten-Test-Tour mit dem Allrad-Sprinter-WoMo.

Gruß Bernhard
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Antworten

Zurück zu „Jeep - Touren“