Restaurationsfragen zum M38A1

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Peewee
Experienced Jeeper
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:29

Restaurationsfragen zum M38A1

Beitrag von Peewee »

Hallo Norbert,

ohne Kondensator im Verteiler funktioniert es auch nicht, wenn alles i. o. ist und Du den Unterbrecherkontakt mit einem isoliertem Schraubendreher o. ä. öffnest, dann sollte der Funke deutlich sicht.- und hörbar sein.
Vermutlich ist dein Problem mit einem neuem Kondensator, Unterbrecherkontakten und Finger behoben, leider lässt oftmals die Qualität der heutigen Repors zu wünschen übrig.
Sollte er dann immer noch nicht laufen, wäre der Coil/Zündspule das nächste was ich tauschen würde.
Leider kenne ich keine vernünftige Methode diesen ordentlich zu testen, unter Last, warm kalt usw.
Es ist am einfachsten einen zweiten "neuen" auf Reserve zu haben, von dem man weiß dass er funktioniert, um es bei Bedarf mit diesem testhalber zu probieren.
Sven


Bild
nsch112

Restaurationsfragen zum M38A1

Beitrag von nsch112 »

Hi Peewee,
danke schonmal für deine Hilfe! Werde die Dinge am Samstag austauschen und hier bescheid geben.Vorausgesetzt, die Sachen kommen am Freitag bei mir an.
Gruß
Norbert
nsch112

Restaurationsfragen zum M38A1

Beitrag von nsch112 »

Geschafft!
Er läuft wieder. Besser als zuvor.
Gruß
Norbert
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“