ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!
RED_XJ

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von RED_XJ »

Bild


Hast du prima gemacht Timo !!! ;)
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 45 mal
Dank erhalten: 40 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

Hab heute früh noch vor dem Büro die alten Korblager abgezogen. Heute sollen die neuen Schrauben kommen, dann setze ich die Sperre wieder zusammen.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 45 mal
Dank erhalten: 40 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

So, wieder kleines Update:

Die Sperre ist nun wieder fit und zusammengebaut.
Das Achsgehäuse ist blitzeblank geputzt.
Und ich hab mir noch den Yoke von der Kardanwelle vorgenommen. Die Lauffläche des Simmerring sah nicht mehr so prickelnd aus. Also hab ich Maß genommen und eine Spur abgedreht und die Fläche anschließend wieder poliert.

Bild

Aber was ich nicht so ganz verstanden habe, warum wird die Kardanwelle ausgewuchtet, wenn der Rundflansch locker mal 1,5mm aus der Richtung läuft mit der grob bearbeiteten Außenfläche?
Ich hab schon überlegt, den ganzen Flansch über die Fläche gerade zu drehen. Also der Ring, unter der Messuhr und der schräge Kegel zur Welle. Oder wird die Welle im Werk inkl. dem Flansch ausgewuchtet?

Bild
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
RED_XJ

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von RED_XJ »

... ohne Flansch .
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 45 mal
Dank erhalten: 40 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

Also wenn das so ist, dann werd ich wirklich noch mal schauen, ob ich das Teil außen sauber abgedreht bekomme, damit der Flansch noch besser rundläuft.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
RED_XJ

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von RED_XJ »

Laß dich nicht durch äußere unkorrekte Meßergebnisse beirren !! Das ist nen Gußteil !! Stimmen muß hierzu nur der zylindrische Schaft mit der Verzahnung zur Fläche der KW - Aufnahme ( Flansch ) . ;)
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 45 mal
Dank erhalten: 40 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

Ich meine ja nur, wenn schon die Welle mit kleinsten Gewichten von wenigen Gramm gewuchtet ist, und dann aber der komplette Flansch außen nach allen Seiten hin Abweichungen hat, kann das doch nur besser werden, oder?
Die Auflagefläche der Welle ist schon mit der Verzahnung in einer Flucht und läuft super genau.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
RED_XJ

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von RED_XJ »

Auf diese kurze Länge braucht nichts gewuchtet werden weil du nicht an so hohe Drehzahlen kommst die eine Feinwuchtung erfordern . Ansonsten stimmt dein Gedankengang . :)
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 45 mal
Dank erhalten: 40 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

Bild

SYE @ NP 242



Nachdem die Saison eröffnet ist, kann man doch mit dem Jeep umbauen weitermachen, oder hab ich da was falsch verstanden?

Bild
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von BlueGerbil »

Ausnahmsweise!  ;D

Eigenbau? Tom Woods?
Bild


Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“