Dank H-Kennzeichen und entsprechendem Alter nicht benötigt bei meinem ABER: Ich habe welche gesehen vor einiger Zeit im Internet. Die wurden an den Sitzen eingehakt mit so einer Art Karabinerhaken. Hab ihr schonmal sowas gesehen (zum Nachrüsten)? Sollten nicht zum anschrauben sein...
Danke für Ideen
Gruß M-38
Thema Sicherheitsgurte
Thema Sicherheitsgurte
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke du bist ohne Gurte sicherer ::) i weiss tönt komisch ::)
Aber schau dir das Sitzgestell an, bei einem Unfall zerreisst es das Gestell wenn da Gurte dran sind, die folgen für die Person die da dran hängt........?
Schau dir die Karrosse an auch da gibt es keine Gurtbefestigungspunkte. Es gibt auch keine verstärkten Orte dafür, wie soll der TüV sowas abnehmen?
p.s.
Ohne TüV Abnahme verlierst du deine ABE?
Aber schau dir das Sitzgestell an, bei einem Unfall zerreisst es das Gestell wenn da Gurte dran sind, die folgen für die Person die da dran hängt........?
Schau dir die Karrosse an auch da gibt es keine Gurtbefestigungspunkte. Es gibt auch keine verstärkten Orte dafür, wie soll der TüV sowas abnehmen?
p.s.
Ohne TüV Abnahme verlierst du deine ABE?
Thema Sicherheitsgurte
Hi,
ist schon stimmig was du sagst. Ich finde allerdings, dass man auf der Beifahrerseite speziell recht wenig Halt hat. Deshalb war ich auf die Idee mit den Gurten gekommen... :-/
ist schon stimmig was du sagst. Ich finde allerdings, dass man auf der Beifahrerseite speziell recht wenig Halt hat. Deshalb war ich auf die Idee mit den Gurten gekommen... :-/
Thema Sicherheitsgurte
Hi,
ist schon stimmig was du sagst. Ich finde allerdings, dass man auf der Beifahrerseite speziell recht wenig Halt hat. Deshalb war ich auf die Idee mit den Gurten gekommen... :-/
I hab meine Frau bis jetzt noch nie verloren

Thema Sicherheitsgurte
;D ich hab aber auch schon auf der Beifahrerseite gesessen. Durch diese glatten Kunstledersitzbezüge ist es schon recht rutschig. Mich stört das etwas. Ich dachte schon daran, die zu ersetzen. Leider ist die Rücklehne hinten wohl eher ein schweizer Fabrikat, ist sehr hoch. Wenn ich dann auf Stoff umsteigen wollte, müsste ich auch noch die Rücksitzbank raushauen und das alles wird mir doch etwas zu teuer...Ich glaube im originalen Zustand ist die Lehne recht schmal...
Thema Sicherheitsgurte
....Leider ist die Rücklehne hinten wohl eher ein schweizer Fabrikat, ist sehr hoch. ..........
I hab keine Hohe Rückenlehne am Willys, weder vorne noch hinten.
Aber stell mal a Foto rein no sieht mer was Sache ist.
Thema Sicherheitsgurte
Hi Claude,
hab momentan kein Foto, muss noch ein paar machen. Ich hab dir aber nen link zugeschickt. Dort findest du einen anderen Jeep der aber auch so eine hohe Rücksitzbank hat.
hab momentan kein Foto, muss noch ein paar machen. Ich hab dir aber nen link zugeschickt. Dort findest du einen anderen Jeep der aber auch so eine hohe Rücksitzbank hat.
Thema Sicherheitsgurte
Hallo,
habe bei meinem M38A1 vorn Beckengurte nachgerüstet. Einigermaßen sichere Befestigungspunkte habe ich auch gefunden. (Schraube zwischen den Sitzen, welche im Rahmen verankert ist und seitlich an den Einstiegen, wo die Türgurte befestigt sind)
Den TÜV interessiert das alles herzlich wenig- die sagen immer noch besser als ganz ohne Gurte. Natürlich sollte man ein paar Sachen bei der Montage beachten. (Festigkeit der Schrauben usw.)
Das Ganze lässt sich auch in wenigen Minuten wieder demontieren.
Grüße,
spoti*
habe bei meinem M38A1 vorn Beckengurte nachgerüstet. Einigermaßen sichere Befestigungspunkte habe ich auch gefunden. (Schraube zwischen den Sitzen, welche im Rahmen verankert ist und seitlich an den Einstiegen, wo die Türgurte befestigt sind)
Den TÜV interessiert das alles herzlich wenig- die sagen immer noch besser als ganz ohne Gurte. Natürlich sollte man ein paar Sachen bei der Montage beachten. (Festigkeit der Schrauben usw.)
Das Ganze lässt sich auch in wenigen Minuten wieder demontieren.
Grüße,
spoti*